Gemeinsam stärker
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnen Kooperationen, auch "Netzwerke" oder "strategische Allianzen" genannt, gerade für kleine und mittelgroße Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Denn im Wettbewerb mit immer größeren Unternehmenseinheiten besitzen Kooperationen viele Vorteile, u.a.:
- Durch das Angebot kompletter Leistungsbündel können die Bedürfnisse der Abnehmer nach "Full-Service-Angeboten" besser erfüllt werden.
- Aufgrund von Spezialisierungs-/Größeneffekten können Kostenersparnisse realisiert werden.
- Die Konzentration auf Kernkompetenzen ermöglicht die Verbesserung der Qualität der angebotenen Produkte.
- Durch die Verteilung der Risiken kann die Belastung für den einzelnen Kooperationspartner minimiert werden.
Die daraus resultierende Sicherung bzw.B.B.