Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
24.02.2005

Kieselgurfreie Filtration

Bei diesem wichtigen Verfahrensschritt innerhalb der Bierherstellung vollzieht sich gegenwärtig ein Wandel. Die bisherige Anschwemmfiltration mit Kieselgur wird in Zukunft ohne Filterhilfsmittel durchgeführt. Ing. Josef Meier, anerkannter Fachmann aus St. Gallen/CH, stellte auf der VLB-Oktobertagung 2004 in Berlin ­einige Konzepte vor, die von ­Filterherstellern realisiert wurden. Ist damit die Kieselgurfiltration überholt?
Die Kieselgur ist ein hervorragendes Filterhilfsmittel und die Verfahrenstechnik auf einem hohen Stand, doch die ­Entsorgungskosten der verbrauchten Gur, die Staubentwicklung beim Befüllen des Dosiergefäßes und die damit verbundene Kanzerogenität, wenn der Staub eingeatmet wird, sind die großen Nachteile für den Betreiber. Der Puffertank muss gekühlt werden. ...

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon