InBev: Größte Braustätte Russlands in Omsk
Der Weltkonzern InBev, im August 2004 hervorgegangen aus der Fusion der belgischen Interbrew S.A. und Ambev aus Brasilien, wird die Produktion in Omsk erheblich ausweiten, und zwar mit Hilfe der Ziemann Group aus Ludwigsburg. Die ehemalige Rosarbrauerei, die ihre Kapazität innerhalb von fünf Jahren vervierfachte, wird zur größten InBev-Braustätte in Russland.
Unter den Zaren residierte in Omsk, rund 2.500 km östlich von Moskau gelegen, der Generalgouverneur für Sibirien. Heute leben über 1,6 Mio Menschen in der Gebietshauptstadt West-Sibiriens, einer der großen Industriestädte Rußlands.
In Omsk macht die Transsibirische Eisenbahn Station, und im Hafen am Irtysch, der zu den mächtigsten Strömen der Welt zählt, werden massenweise Industriegüter umgeschlagen.000 hl netto..