VLB-Frühjahrstagung 2005: Crossflow-Membran-Bierfiltration
Über erste Praxiserfahrungen mit der Cross-Flow-Bierfiltration und das noch dazu mit von Haus aus schwer zu filtrierendem Kölsch berichtete Ulrich Rust, Kölner Verbund Brauereien auf der 92. Brau- und maschinentechnischen Arbeitstagung am 8. März 2005 in Enschede/NL.
Die bisherige Filteranlage in der Braustätte Sion musste ersetzt werden, da die Kapazität nicht mehr ausreichte. Durch Übernahme der Produktion von Küppers Kölsch war der Ausstoß von 550?000 auf 750?000 hl gestiegen. Darüber hinaus lagen die Filtrationskosten mit 1,05 EUR/hl bei einem Kieselgurverbrauch von 300 g/hl zu hoch, die Produktivität zu niedrig. Das Vor- und Nachlaufmanagement war ungünstig. Außerdem waren Qualitätsschwankungen zu verzeichnen. Blending: 0,72 EUR/hl, festgeschrieben auf zehn Jahre. Norit. Dr.