Eingabehilfen öffnen

20.10.2005

Weißbierpils – eine echte Bierinnovation

Am 27. September 2005 trafen sich in der Fürst Wallerstein Brauhaus AG einige mittelständische Brauer sowie Vertreter der Weißbierpils Innovations- und Marketing-Gesellschaft (WIMG), Pfaffenhofen, um sich über den neuesten Stand der Entwicklungen in Sachen Weißbierpils auszutauschen. WIMG-Geschäftsführer Hubert Brandl hat, wie er erläuterte, das ihm vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Gebrauchsmuster für Mischbier, bestehend aus Weizenbier und Pilsbier zur Vermarktung in die WIMG eingebracht. Das Patentierungsverfahren läuft noch. Die patentrechtliche Betreuung erfolgt durch die Kanzlei Drs. Tetzner, München. Während der Bayerische Brauerbund darauf aufmerksam macht, dass rechtlich noch nicht abschließend geprüft ist, ob die Herstellung eines derartigen Getränkes mit den bestehenden Rechtsvorschriften im Einklang steht, hat nach Auskunft von H. Brandl das bayerische Staatsministerium für Verbraucherschutz keinerlei Einwände gegen diese Bierinnovation.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument