Eingabehilfen öffnen

22.04.2008

Energieerzeugung auf Treber-Basis

Wärtsilä hat von der internationalen Brauereigruppe Scottish and Newcastle (S&N) zwei Aufträge zur Lieferung und Installation zweier auf Biomassebasis arbeitender Kraftwerke zur kombinierten Wärme- und Stromerzeugung erhalten. Diese BioPower-Kraftwerke sind weltweit die Ersten, die hocheffizient sowohl Elektrizität als auch Wärme aus einem Brennstoff gewinnen, der auf einem Gemisch aus Treber und Holzhackschnitzeln lokaler Produktion basiert. Der gesamte Energiebedarf der Brauereien wird durch diese Kraftwerke gedeckt werden. Jedes Heizkraftwerk generiert 7,4 MWth Wärme und 3,1 MWe Strom. Die Anlagen sollen im Frühjahr 2009 in Betrieb gehen und sowohl Dampf und Elektrizität für die Brauereiprozesse zuliefern, als auch überschüssige Energie in das lokale Stromnetz einspeisen..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument