EBRO ARMATUREN Gebr. Bröer GmbH
Die Auswahlkriterien für Armaturen in der Getränke- und Bierproduktion beschränken sich nicht nur auf Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit. Sie sollen lange Standzeiten der Armaturen gewährleisten. Deshalb ist die Zusammenarbeit mit Anwendern, Universitäten und unabhängigen Instituten – wie dem Fraunhofer Institut oder der EHEDG – nicht nur hilfreich, sondern notwendig, um Armaturen für die speziellen Anforderungen der Branche zu optimieren. Wir tun dies seit Jahren. Unsere Forschungen beziehen technische und wirtschaftliche Aspekte ein. Die Lebenszyklus-Kostenberechnung (Life Cycle Costing) ist ein wichtiges Werkzeug geworden. Darüber hinaus liefern wir die entsprechende Prozesssteuerung, um die Armaturen logisch zu vernetzen und an höhere Steuerungsebenen anzubinden..

Alle Inhalte online lesen