Vorwärts, aber flott
PepsiCo kooperiert mit Rockstar Energy Drink im Vertrieb. Das treibt Pepsis Anteil am schnell wachsenden und hochprofitablen Markt der Energy Drinks in die Höhe. Rockstar ist in neun Geschmacksrichtungen erhältlich und sollte als lupenreiner Energy Drink nicht verwechselt werden mit den alkoholhaltigen Koffein-Getränken wie Sparks & Co., die Anheuser-Busch und Miller aufgrund öffentlichen Drucks aus den Regalen nehmen mussten. Rockstar gibt’s außer in den USA und Kanada in Australien, Neuseeland, Japan, Deutschland, der Schweiz, Finnland, Spanien, den Niederlanden und im Vereinigten Königreich. Der Deal macht PepsiCo zum Vertriebs-King von Rockstar, zumindest in den USA und Kanada.