Wirtschaftlichkeit von IBC verbessert
Das Transport- und Logistikunternehmen Hoyer hat eine Methode entwickelt, mit dem die Wirtschaftlichkeit von Intermediate Bulk Containern (IBC) im Lebensmittelbereich signifikant verbessert werden kann. Im Rahmen des IBC-Fleetmanagements sorgt der Logistikdienstleister für die optimale Auslastung unternehmensfremder Kleincontainer. „Das Rechenmodell ist einfach“, erläutert Marlen Vollmer, Project und Tender Manager für das IBC-Geschäft bei Hoyer: „Mit einer Reihe von Dienstleistungen sorgen wir für positive Einflussmöglichkeiten auf die Umlaufgeschwindigkeit und damit auch die Auslastung der IBC unserer Kunden.“ Dazu gehören beispielsweise eine speziell entwickelte Tracking-Funktion, die zeitnahe Streckenpflege der Transportrelationen, die Datenerfassung und der Datenabgleich beim IBC-Eingang sowie die Erstellung von Statistiken über Umlaufzeiten und Standzeiten. Zudem legt Hoyer einen Stammdatensatz über die Historie eines jeden IBC an, zu dem auch der Reparaturstatus gehört. Jeder Kunde erhält einen Internetlink zur „IBC Corner“ von Hoyer und hat damit jederzeit die Möglichkeit, den Standort oder die aktuelle Transport-route seines IBC abzufragen.