Eingabehilfen öffnen

18.10.2011

Pumpen für die Primär- und die Sekundärprozesse

Bierpumpen fördern im Sudhaus die Maische und die Würze, im Gärkeller das Jungbier, übergeben das fertig gereifte Bier von den Lagertanks in den Filterkeller und fördern es schließlich über die Filtration und den Drucktankkeller zur Abfüllung. Andere Pumpen arbeiten in den Reinigungsanlagen (CIP-Technik), fördern Reinigungslösungen und Spülwasser. Um den sensiblen Prozessen in einer Brauerei gerecht zu werden, müssen sich die hier eingesetzten Pumpen an den spezifischen Eigenschaften des Fördermediums orientieren: Bierpumpen dürfen keinen Sauerstoff in den Prozess einbringen, sie müssen hohe hygienische Anforderungen erfüllen und zugleich laugen- und säurebeständig sein.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument