Eingabehilfen öffnen

18.03.2014

Die Austreibung von DMS im Sudhaus, Teil 2: Parametrierung, Berechnung und Beispiele

Die Ausdampfung von unerwünschtem DMS ist energie- und kostenintensiv. Gegenstand dieser Veröffentlichungsreihe ist die Berechnung der DMS-Entwicklung im Sudhaus mit dem Ziel, die Gehalte an DMS und DMSP am Ende der Würzebereitung vorherzusagen. In Teil 1 (BRAUWELT Nr. 11, 2014, S. 313-316) wurden die Gleichungen zur Berechnung von Ausdampfung und Nachbildung vorgestellt. Der vorliegende Artikel beinhaltet die notwendige Gleichungsparametrierung und eine Übersicht der verschiedenen Kombinationen dieser Gleichungen, um die Arbeitsschritte im Sudhaus im Hinblick auf DMS-Ausdampfung und Nachbildung zu berechnen und so vorherzusagen.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Trends in Brewing
Datum 06.04.2025 - 09.04.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon