Eingabehilfen öffnen

05.08.2025

BrewingScience goes open access

FHC | Nach Monaten intensiver Vorbereitungen ist es nun soweit: Der Fachverlag Hans Carl, Nürnberg, hat sein Wissenschaftsmagazin BrewingScience am 1. August 2025 auf open access umgestellt. 

In den 77 Jahren seit Gründung der BrewingScience bzw. ihrer Vorgängerinnen Brauwissenschaft und Monatsschrift für Brauwissenschaft im Jahr 1948 hat sich die Wissenschaftsszene deutlich verändert. Heute erwarten die Mitglieder von Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen freien Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. 

Dies haben wir zum Anlass für eine grundlegende Überarbeitung genommen. Die BrewingScience als Abonnementzeitschrift gehört damit der Vergangenheit an: Seit 1. August ist für alle Interessierten der freie Zugriff auf wissenschaftliche Publikationen der BrewingScience möglich. Optional informiert ein kostenloser Newsletter alle zwei Monate über neue BrewingScience-Publikationen aus dem Bereich der Brau-, Getränke- und Hopfenbranche.

Die neue BrewingScience Website – nach der Registrierung für jeden nutzbar

Einmal registrieren – und los geht's

Im Zuge der Umstellung auf open access wurde die Website technisch und optisch modernisiert – die Adresse www.brewingscience.de bleibt jedoch unverändert bestehen. Die neue Plattform basiert auf der Open-Source-Software OJS (open journal systems). Nach einer einmaligen Registrierung auf der Website sind sowohl die aktuellen Originalarbeiten zu lesen als auch unter dem Menüpunkt „Archives“ alle seit 1999 veröffentlichten Beiträge der BrewingScience. Zusätzlich stehen im „Reader Service“ wie gewohnt aktuelle Abstracts von für die Forschung interessanten Arbeiten anderer Publikationen zur Verfügung. Ältere Abstracts sind auf der neuen Plattform Brewlit unseres Partners Genios unter www.genios.de zu finden. 

Auch für alle, die in der BrewingScience publizieren möchten, gibt es eine komfortable Änderung. Über das OJS ist ab sofort im Menü-Punkt „Submission“ eine Online-Einreichung von Beiträgen möglich. Damit startet eine neue Phase der BrewingScience – offen, digital und zukunftsorientiert. 

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld