Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE Nachrichten der Vereine und Verbände

Vor 150 Jahren wurde der Deutsche Brauer-Bund e.V. (DBB) gegründet. Der Dachverband der deutschen Brauwirtschaft ist damit einer der ältesten Verbände der Republik. Zu seinen Mitgliedern zählen kleine, mittlere und große Familienbetriebe mit zum Teil jahrhundertelanger Geschichte ebenso wie weltbekannte Braugruppen und junge Craft Brauer.

Ingo Pankoke (li.), Susan Dobrick und Norbert Heyer (Foto: Wiesgrill/VLB)

VLB Berlin | Die VLB bietet mit ihrer Verpackungsprüfstelle seit 1972 spezialisierte Prüfungen für viele Arten von Pack- und Packhilfsmitteln an. Zuletzt war dieses Labor am VLB Forschungsinstitut für Bier- und Getränkeproduktion angesiedelt. Im Rahmen personeller und strategischer Anpassungen wurde zum 1. August 2021 die Verpackungsprüfstelle an das Forschungsinstitut für Management und Getränkelogistik (FIM) angedockt.

Gruppenbild bei der Verleihung an die Initiative „36 Kreisla“ mit Vertretern der Brauereien (Foto: Bayerischer Brauerbund)

Bayerischer Brauerbund | Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben 2021 neben der Bier Oper (wir berichteten) zwei weitere Initiativen mit der Goldenen BierIdee ausgezeichnet. Normalerweise wird die Auszeichnung mit der Goldenen BierIdee im Rahmen der Gala zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin verliehen.

Stefan Stang, Dr. Werner Gloßner und Andreas Stöttner im Gär- und Lagerkeller des neuen Doemens Technikums

Das Neubauprojekt „Doemens 2020“ befindet sich bereits auf den letzten Metern. Seit dem Frühjahr 2021 werden Stück für Stück die Maschinen und Anlagen für das neue Technikum im Doemens-Neubau an der Lohenstraße in Gräfelfing eingebracht.

Preisträger der Goldenen Bieridee 2021 auf der Bühne

Bayerischer Brauerbund/DEHOGA Bayern | Der Bayerische Brauerbund e.V. (BBB) und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern e.V. haben am Mittwoch, den 28. Juli 2021, im GOP Varieté Theater, München der Die Opernmacher GbR für „Die BierOper“ die Goldene BierIdee 2021 verliehen.

Gläser mit Bier auf Tablett zur Verkostung (Foto: European Beer Star/Private Brauereien Bayern)

Private Brauereien Bayern | Der Verband Private Brauereien Bayern e.V. kooperiert seit Mai 2021 mit dem Verband der Diplom Biersommeliers (VDBS). Als Partnerverbände unterstützen sich die beiden Verbände künftig gegenseitig bei der Durchführung gemeinsamer Projekte. Zudem soll die Partnerschaft den Austausch zwischen Privatbrauereien und Biersommeliers fördern.

Irina Hansmann (re.) und Nina Witzemann

Baden-Württembergischer Brauerbund | Vor einem 200-köpfigen Publikum wurde am 29. Juli 2021 im Brauhaus Schönbuch in Stuttgart die neue Baden-Württembergische Bierkönigin mitsamt ihrer als Verstärkung sowie Vertretung fungierenden Baden-Württembergischen Bierprinzessin gefunden und gekürt: Die 31-jährige Immobilienfachwirtin Irina Hansmann aus Ettlingen ist die neue Baden-Württembergische Bierkönigin.

Die Covid-bedingt verschobene Hauptversammlung 2020 mit Neuwahlen der Landesgruppe Kurpfalz e. V. im Deutschen Braumeister- und Malzmeister-Bund e. V. findet am Sonntag, 15. August 2021, um 11.00 Uhr in der Dachsenfranz Braumanufaktur, Hoffenheimer Str. 1, Zuzenhausen statt.

Die Absolventen des ersten Doemens Destillat-Sommelier-Kurses präsentieren ihre Zertifikate

Doemens | Im Juni 2021 bot die Doemens Akademie erstmalig eine Ausbildung zum Destillat-Sommelier an. In dem zweiwöchigen Kurs wurde in über 30 Schulungs-Einheiten ein kompaktes Wissen rund um die Welt der Destillate vermittelt.

Blick in Brauerei Schmucker, Screenshot aus Video der BGN

Für ihr außergewöhnliches Engagement bei der Wiedereingliederung ihres verunglückten Mitarbeiters Thomas Löb erhielt die Privatbrauerei Schmucker aus Mossautal jetzt den BGN-Inklusionspreis 2021.

Es sind ungewöhnliche Zeiten, in denen sich die Gründung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) zum 70. Mal jährt. Da eine große Festveranstaltung in diesem Jahr nicht umgesetzt werden konnte, traf sich die Branche im Juni 2021 zur ersten virtuellen Mitgliederversammlung mit fokussiertem Blick auf das vergangene Geschäftsjahr mit seinen Höhen und Tiefen.

Rückenetikett einer Bierflasche mit Nährwertangaben

DBB | Europas Brauer haben auf freiwilliger Ebene in allen Staaten der EU die Kennzeichnung von Zutaten und Kalorien auf ihren Produkten eingeführt. Das europäische Lebensmittelrecht sieht bislang vor, dass alkoholhaltige Getränke von der Pflicht zur Kennzeichnung ausgenommen sind.

Im Rahmen des 7. Tags der Verpackung am 10. Juni 2021 führten sechs Verbände und Initiativen der Verpackungswirtschaft eine gemeinsam Frage-Antwort-Aktion in Social Media durch.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld