
Was gut ist, kommt wieder, so sagt der Volksmund. Daher versammelte man sich am 4. Dezember im nunmehr 15. Jahr auf Einladung der Firma Steinecker in Freising zur Jahresrunde des Anlagenbauers. In Vertretung für Armin Ott, Geschäftsbereichsleiter Prozesstechnik, begrüßte diesmal Ulrich Walk, Sparte Prozesstechnik I/Brauerei, die Gäste.
Es dürfte niemanden verwundern, dass die unverkennbaren 0,33-l-Flaschen mit Bügelverschlüssen und lippenfreundlichem Mundstück wesentlich den Markencharakter des Flensburger Pilseners prägen. Bei der Umstellung auf den Flaschenverschluss mit Kronkorken entschied der damalige Vorstandsvorsitzende Konsul Emil Petersen, die gewohnte Bügelflasche beizubehalten. Welche Gründe ihn auch dazu bewogen, sie prägten und prägen die Führung der Markenprodukte der Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH und Co. KG.
TMM veranstaltet 2009 wieder eine Reihe von hochaktuellen Führungs- und Praxisseminaren für die Instandhaltung. Angeboten werden Veranstaltungen in Technik, aber auch Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung der verschiedenen Instandhaltungsebenen. Neu ist das „TMM Instandhaltungsmeister-Forum“. Die Seminarübersicht „Instandhaltung“ für das erste Halbjahr 2009 ist erhältlich bei
Übersichtlicher, moderner, schneller – so präsentiert sich die neue Website des Kennzeichnungsspezialisten Bluhm Systeme, einem Unternehmen der BluhmWeber Gruppe. Die neue Navigation ist horizontal angelegt und ermöglicht dem Besucher einen schnelleren Einstieg und besseren Gesamtüberblick. Die neue Website ist unter www.bluhmsysteme.com einsehbar. Der Aufbau der Website wird nach und nach auch für die anderen Unternehmen der BluhmWeber Gruppe umgesetzt.
Howard Leight®, die Gehörschutzmarke von Sperian Protection, hat den Einweg-Gehörschutzstöpsel Bilsom® 303 perfektioniert. Er passt genau, fühlt sich bequem an und schützt dabei besonders wirksam vor Lärm. Ab sofort ist der Stöpsel im neuen Design erhältlich. Bis zum 31. Dezember 2008 können Interessierte unter www.sperianprotection.de kostenfrei ein Probeexemplar bestellen.
Die Wolke Inks & Printers GmbH aus Hersbruck wurde im September für ihre Innovations- und Zukunftsfähigkeit als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet. Das Unternehmen ist einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“. Wolke Inks & Printers setzt im Bereich der industriellen Produktkennzeichnung Weltmaßstäbe und wurde hierfür ausgezeichnet.
Andreas Berndt übernahm zum 1. November 2008 die Leitung für den Vertrieb Gastronomie beim Einbecker Brauhaus und führt seine bisherigen Aufgaben als Direktor Marketing/PR fort. Ulrich Meiser, bisher für den Bereich Gastronomie verantwortlich, konzentriert sich künftig auf die Leitung des Innendienstes.
Der General Manager der Karlsberg Brauerei, Homburg, und Heineken-Entsandte Alle Ypma, verlängerte seinen Zweijahresvertrag auf eigenen Wunsch nicht. Er wird im Februar 2009 das Unternehmen verlassen und in den Ruhestand gehen. A. Ypma forcierte seit Januar 2007 die Neuausrichtung von Marketing und Vertrieb und organisierte die Bereiche Handel und Gastronomie sowie Marketing.
Die Agentur zweiblick//kommunikation hat mit www.biersommeliers.de eine neue Internetplattform geschaffen, die es Interessenten ermöglicht, für eine Veranstaltung oder ein Seminar einen Biersommelier zu buchen.
Der Vertriebsleiter der Schlossbrauerei Autenried GmbH, Ichenhausen, heißt ab 1. Januar 2009 Jürgen Schuler. Er folgt Heinz Grabowski, der nach fast 43 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. J. Schuler ist seit zwei Jahren Außendienstmitarbeiter im Süden des Autenrieder Vertriebsgebietes.
Oliver Bartelt (33) und Claudia Klehr (33) verstärken ab sofort den Bereich Corporate Affairs der InBev Germany Holding GmbH in Bremen. Beide berichten an Kai Falk, Director Corporate Affairs für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Seit 1. November 2008 verstärkt Gerd Peters (49) das Führungsteam der Hoyer GmbH in Hamburg. Als CFO führt er mit CEO Ortwin Nast das operative Geschäft des Logistikdienstleisters. Vorgänger Dr. Michael Lukarsch wird das Unternehmen bis Ende des Jahres verlassen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Auf dem Weg zur klimaneutralen Brauerei
Schoeller Allibert GmbH
-
Fünf neue Gesellschafter bringen frischen Wind
Kaiser Brauerei GmbH
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH