
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co., Gerolstein/Vulkaneifel: Drei neue Tochterfirmen. -- Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. hat 1990 den Marktabsatz auf 4,8 Mio hl (+ 10%) gesteigert. Zwei neue Tochterfirmen, Margon Brunnen GmbH & Co. und Glashäger Brunnen GmbH, wurden mehrheitlich übernommen und ein Gerolsteiner Vertrieb aufgebaut. Insgesamt wurden 711 Mio Flaschen abgesetzt und mit 580 Mitarbeitern ein Nettoumsatz von 250 Mio DM erwirtschaftet. Gerri Erfrischungsgetränke konnten den Absatz um 15%, Stille Quelle um 25%, die Gerri Light-Getränke um 46% steigern. Der Export an Mineralwässern konnte um ca. 25% gesteigert werden. Insgesamt konnte die Gerolsteiner Gruppe 1990 einen konsolidierten Absatz von 860 Mio Flaschen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke erzielen. 5,5 Mio hl..
Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH, Bad Harzburg: Überdurchschnittliches Wachstum. -- Die Bad Harzburger Mineralbrunnen GmbH, Bad Harzburg, steigerte ihren Ausstoß 1990 um 63,5% (Vj. 24%) auf 28 Mio Füllungen. Dies erläuterte Hans-Dieter Beck, geschäftsführender Gesellschafter. Der Umsatz entwickelte sich stärker als der Absatz und erreichte 8 Mio DM im Berichtsjahr. 65 Getränkefachgroßhändler konnten 1990 gewonnen werden, die die Produktpalette Bad Harzburger vertreiben. Für 1991 ist eine Absatzsteigerung von 25% vorgesehen. 31 Mitarbeiter sind derzeit in Bad Harzburg beschäftigt, allein in der zweiten Jahreshälfte 1990 kamen zehn Mitarbeiter aus den neuen Bundesländern hinzu. Trotz dieser erheblichen Aufstockung der Mitarbeiterzahl konnte die Produktivität 1990 verdoppelt werden..
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG