Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Howard Leight®, die Gehörschutzmarke von Sperian Protection, hat den Einweg-Gehörschutzstöpsel Bilsom® 303 perfektioniert. Er passt genau, fühlt sich bequem an und schützt dabei besonders wirksam vor Lärm. Ab sofort ist der Stöpsel im neuen Design erhältlich. Bis zum 31. Dezember 2008 können Interessierte unter www.sperianprotection.de kostenfrei ein Probeexemplar bestellen.

Die  Wolke Inks & Printers GmbH aus Hersbruck wurde im September für ihre Innovations- und Zukunftsfähigkeit als „Ausgewählter Ort“ im Land der Ideen ausgezeichnet. Das Unternehmen ist einer der Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.  Wolke Inks & Printers setzt im Bereich der industriellen Produktkennzeichnung Weltmaßstäbe und wurde hierfür ausgezeichnet.

Andreas Berndt übernahm zum 1. November 2008 die Leitung für den  Vertrieb Gastronomie beim Einbecker Brauhaus und führt seine bisherigen Aufgaben als Direktor Marketing/PR fort. Ulrich Meiser, bisher für den Bereich Gastronomie verantwortlich, konzentriert sich künftig auf die Leitung des Innendienstes.

Der General Manager der Karlsberg Brauerei, Homburg, und Heineken-Entsandte Alle  Ypma, verlängerte seinen Zweijahresvertrag auf eigenen Wunsch nicht. Er wird im Februar 2009 das Unternehmen verlassen und in den Ruhestand gehen. A. Ypma forcierte seit Januar 2007 die Neuausrichtung von Marketing und  Vertrieb und organisierte die Bereiche Handel und Gastronomie sowie Marketing.

Die Agentur zweiblick//kommunikation hat mit www.biersommeliers.de eine neue Internetplattform geschaffen, die es Interessenten ermöglicht, für eine Veranstaltung oder ein Seminar einen Biersommelier zu buchen.

Der  Vertriebsleiter der Schlossbrauerei Autenried GmbH, Ichenhausen, heißt ab 1. Januar 2009 Jürgen Schuler. Er folgt Heinz Grabowski, der nach fast 43 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. J. Schuler ist seit zwei Jahren Außendienstmitarbeiter im Süden des  Autenrieder Vertriebsgebietes.

Oliver Bartelt (33) und Claudia Klehr (33) verstärken ab sofort den Bereich Corporate Affairs der InBev Germany Holding GmbH in Bremen. Beide berichten an Kai Falk, Director Corporate Affairs für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Seit 1. November 2008 verstärkt Gerd Peters (49) das Führungsteam der Hoyer GmbH in Hamburg. Als CFO führt er mit CEO Ortwin Nast das operative Geschäft des Logistikdienstleisters. Vorgänger Dr. Michael Lukarsch wird das Unternehmen bis Ende des Jahres verlassen.

Die Elektronik-Systeme Lauer GmbH & Co KG, Unterensingen, verstärkt seit 1. Oktober 2008 ihr  Vertriebsteam für die die Gebiete Bayern und Österreich mit Rudolf Schäfer (43). Außerdem baut Lauer den HMI-Bereich aus. Seit 1. September 2008 verstärkt Michael Klein (42) das Marketingteam als Produktmanager für den Industrie-PC Bereich PREMIUM PLUS.

Durch den Einsatz von Inline Messtechnik zur Überwachung von Dichte, Konzentration, Phasenänderungen oder Stoffumwandlungen lassen sich erhebliche Einspareffekte erzielen. Bereits im Labormaßstab werden Lösungen zur Inline Prozessüberwachung entwickelt und evaluiert. SensoTech stellt jetzt ein speziell für diese Aufgaben geeignetes Konzentrationsmess-System zur Verfügung. LiquiSonic®-Lab besteht aus einem Controller und dem zugehörigen Schallgeschwindigkeitssensor. Der Controller wurde auf der Basis der Prozessgeräte LiquiSonic® 20 und 30 entwickelt. Das robuste, spritzwassergeschützte Edelstahlgehäuse erlaubt den Einsatz auch unter rauen Umgebungsbedingungen oder innerhalb von Abzügen und Digestorien..

Die Warsteiner Gruppe spricht sich klar für das Mehrwegsystem aus und untermauert diese umweltbewusste und nachhaltige Strategie mit gezielten Maßnahmen. Dazu trägt auch die Modernisierung der Produktausstattung für die Marke Warsteiner bei, die sich an das Dachmarkenkonzept anlehnt. Die neu ausgestattete Ware wird ab Januar 2009 im Markt sichtbar sein.

Die Krones AG hat mit ihrer 6,6 Gramm leichten PET-Flasche unter 201 Vorschlägen aus 40 Ländern das Rennen gemacht und den Water Innovation Award 2008 in Gold der Fachzeitschrift bottledwaterworld in der Kategorie „Best packaging innovation“ erhalten. Mit der Konzeptstudie „PET lite 6.6“ setzt Krones neue Maßstäbe. Das Leichtgewicht „verpackt“ 500 ml stilles Wasser. Neu dabei ist zum einen die Aufteilung der Flasche in unterschiedliche Funktionsbereiche. Im oberen Teil der Flasche wurde ein kleiner Durchmesser für eine höhere Griffstabilität gewählt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

drinktec
Datum 15.09.2025 - 19.09.2025
kalender-icon