

Im Lauf des Jahres 2022 ist die Oettinger Brauerei GmbH mit der Straffung des Unternehmens und ihres Sortiments sowie mit der Positionierung als nachhaltiger Getränkehersteller weit vorangekommen. Nun werden strategische Themenschwerpunkte auch personell neu besetzt.
GEA | Die GEA Group Aktiengesellschaft hat ihr Aktienrückkaufprogramm von insgesamt rund 300 Mio EUR erfolgreich in zwei Tranchen abgeschlossen. Das Gesamtvolumen der zwischen 16. August 2021 bis 30. Dezember 2022 über die Börse erworbenen Aktien beläuft sich auf 8 161 096 Aktien.
Die Strategieberatung Munich Strategy und das Magazin WirtschaftsWoche küren jährlich die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Zum dritten Mal in Folge hat es die Destilla GmbH aus Nördlingen in dieses Ranking geschafft.
Bitburger Braugruppe | Carlsberg Deutschland-Chef Sebastian Holtz (44) komplettiert ab 1. Januar 2024 als neuer Geschäftsführer Vertrieb und Marketing das Führungsteam der Bitburger Braugruppe.
Das Top Employers Institute zeichnete GEA für seine attraktiven Arbeitsbedingungen mit dem Top Employer-Siegel für das Jahr 2023 aus. Bei der Bewertung hob das Top Employers Institute die starke Performance in den Kategorien „Leadership“ und „Ethics & Integrity“ hervor.

Große Freude bei Spezialmalzproduzent Weyermann: Rechtzeitig zu Weihnachten wurden die Rösttrommeln Nr. 8 und 9 angeliefert und an ihren zukünftigen Standort eingebracht.

Wandel gestalten | Unsere Welt hat sich in kurzer Zeit sehr verändert: Corona, Ukraine-Krieg, die aktuellen Folgen des Klimawandels, Energiekosten, steigende Rohstoffkosten oder gar -mangel, Arbeitskräftemangel, gestörte Lieferketten – die Herausforderungen sind in den letzten Monaten stetig gewachsen. Einige Themen waren in der Vergangenheit absehbar, andere nicht. Wie stellen sich die Unternehmen in unserer Branche für die Zukunft auf? BRAUWELT hat bei verschiedenen Unternehmensmanagern unserer Branche nachgefragt. Wir beginnen mit Dr. Roland Folz von Pentair.
G + E Getec | Pierre-Alain Graf, ehemaliger CEO Swissgrid, General Manager Cisco Systems, Schweiz, und Senior Vice President bei Hitachi Energy, folgt auf Thomas P. Wagner als CEO der Getec Group. Thomas P. Wagner wird mit Wirkung vom 1. Januar 2023 nicht-geschäftsführendes Mitglied des Getec-Beirats.
PakTech | Derzeit gibt es über 50 verschiedene Tragegriffe von PakTech. Das Angebot deckt von der Einzelflasche bis zur Vierer-, Sechser oder Achter-Einheit für alle Dosentypen, Flaschengrößen, Flaschenformen und Halsgrößen alles ab. Die Idee zu einem separaten Flaschentragegriff gibt es schon seit 1992.
Brauerei C. & A. Veltins | Während der nationale Biermarkt bis November 2022 um 3,2 Prozent zulegte, entwickelte sich Veltins mit größerem Tempo und erreichte einen Ausstoß von 3,36 Mio hl, was ein Plus von 8,4 Prozent bedeutet.
Unverändert nach bewährtem Pilsner-Rezept startet Wicküler Pilsner mit einer frisch überarbeiteten Ausstattung ins Jahr 2023, die sich an einer Retro-Vorlage orientiert.
Palatia Malz | Das Heidelberger Familienunternehmen Palatia Malz hat in Zusammenarbeit mit Saatzucht Josef Breun die traditionelle deutsche Braugerstensorte Alexis wieder aufleben lassen. Das exklusiv von Palatia hergestellte Malz aus dieser altehrwürdigen Gerstensorte wird seit Januar 2023 unter dem Produktnamen „Best A-XL“ vermarktet.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG
-
Drei Jahrzehnte Präzision und Partnerschaft
Nagel Automationstechnik GmbH & Co. KG
-
Thomas Müller neuer Markenbotschafter
Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH