Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Ole Møller-Jensen (Foto), bislang Vizepräsident Danfoss  VLT Drives, ist jetzt Präsident von Danfoss Power Electronics und erhält zudem einen Sitz im Komitee der Danfoss Gruppe. Die Ernennung trat im März 2013 in Kraft. Bisher war O. Møller-Jensen Senior  Vice President des Bereiches  VLT Drives innerhalb von Danfoss Power Electronics. Er ist seit 1978 in verschiedenen Positionen in Sales & Marketing, Produktentwicklung und im Management bei Danfoss tätig. O. Møller-Jensen übernimmt die Stelle des Bereichspräsidenten von Troels H. Petersen, der nun den Bereich Akquisition und Geschäftsentwicklung bei Danfoss einnimmt.

Unter dem Motto „Moderner, frischer, fränkischer“ hat Franken Brunnen seinen bestehenden Netzauftritt zum April 2013 überarbeitet. Passend zur 2012 gestarteten Kommunikationsstrategie, die die Heimatverbundenheit des Unternehmens in den Fokus stellt, liefert der neu gestaltete Internet-Auftritt eine Fülle an Informationen rund um Franken und den Mineralbrunnen. Vorgestellt werden Kulinarisches aus Franken, Ausflugsziele der Region, sprudelnde Brunnen und sportliche Aktivitäten in der Natur. Eine aufmerksamkeitsstarke POS-Promotion soll die Klickbegeisterung der  Verbraucher wecken.

Die Neutraublinger Krones AG setzte im Geschäftsjahr 2012 trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihr Wachstum fort. Dies gaben der Vorstandsvorsitzende Volker Kronseder und Finanzvorstand Christoph Klenk auf der Bilanzpressekonferenz im April in München bekannt. „Wir sind in einem attraktiven Markt tätig, der langfristig stabil wachsen dürfte. Die Weltbevölkerung wird stetig zunehmen. Gleichzeitig steigen in den stark wachsenden Entwicklungs- und Schwellenländern der Wohlstand und damit der Konsum überdurchschnittlich – davon profitieren unsere Kunden, die Anbieter abgepackter Getränke und Lebensmittel, und auch wir“, fasste es V. Kronseder zusammen. Daher lägen die wichtigsten Krones-Zukunftsmärkte in China, Afrika, Naher Osten, Asien und im pazifischen Raum.

Klein- und mittelständische Brauer aus ganz Europa hatten sich vom 19. bis 20. April 2013 in der Spezialbier-Brauerei Forst AG, Algund/Italien eingefunden, um im Rahmen eines Kongresses die Rolle des Bieres und der Brauereien in einem schwierigen EU-Wirtschaftsklima zu diskutieren. Die Privatbrauerei war Gastgeberin der Veranstaltung, die von den „Brewers of Europe“ in Zusammenarbeit mit dem italienischen Brauerbund „AssoBirra“ organisiert wurde. Brauereibesitzer aus 14 europäischen Ländern (unter ihnen auch Teilnehmer aus Schweden, Frankreich und Großbritannien) berichteten über konkrete Begebenheiten und Beispiele des ganzen Kontinents, dabei richteten sie ihren Fokus auf Themen wie die steigende Steuerlast, die erfolgreiche Betriebsführung in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld und die Steigerung des Ansehens der gesamten Brauerbranche.

Der Pumpenhersteller Lewa vertreibt künftig auch die Exzenterschnecken- und Schraubenspindelpumpen der Knoll Maschinenbau GmbH. Eine entsprechende Kooperation – auch auf internationaler Ebene – besteht seit  Anfang 2013.

Johannes Preiß (31, Foto) wird mit  Wirkung vom 1. Mai 2013 neuer Technischer Leiter im Bamberger  Traditionsunternehmen Kaspar Schulz Brauereimaschinenfabrik & Apparatebauanstalt e.K. Seit seinem Eintritt ins Unternehmen am 1. November 2012 übt er diese Position bereits stellvertretend aus. Nach dem Studium zum Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie an der TU München, Weihenstephan, im Jahre 2008 war J. Preiß in der Forschung und Entwicklung der Krones AG tätig.

Zum 1. April 2013 trat Marian Kopp (46) in die Unternehmensgruppe Niederberger  Weingüter Verwaltung GmbH & Co. KG ein und übernahm das operative Geschäft des Weingutes Reichsrat von Buhl. Er war zuletzt geschäftsführender Vorstand bei der Pfälzer Winzergenossenschaft Deutsches Weintor.

Mit „Beck’s Chili Mango“ kommt eine weitere limitierte Sorte in den Handel, die aus einer Konsumentenumfrage der Bremer Brauerei hervorgegangen ist. Erhältlich ist diese exklusiv bei Kaufland. Ziel der limited Edition-Strategie ist es, durch Abwechslung impulsartig Blicke auf die Marke Beck’s zu richten.

Krombacher startet in die Weizenbier-Saison mit zwei neuen Produkten, dem Krombacher Weizen-Radler und einem Weizen-Radler Alkoholfrei. Seit März ist die Mischung aus 50 Prozent Krombacher Weizen bzw. dessen alkoholfreier Variante und 50 Prozent Zitronenlimonade in der 0,33-l-Mehrwegflasche, im Sechser-Pack und im 4 x 6 x 0,33-l-Mehrwegkasten erhältlich. Krombacher Weizen-Radler wird zusätzlich auch im 11 x 0,5-l-Sortenkasten angeboten.

Vilsa ist Ende April 2013 mit einem Markenauftritt gestartet, der die Naturpositionierung und das Qualitätsverständnis des Mineralbrunnens noch stärker in den Vordergrund rücken soll. Unterstützt wird dieser durch eine kanalübergreifende Kommunikation sowie einen TV-Spot, der für 16 Wochen auf den Sendern ProSieben, Sat.1 und kabel eins zu sehen sein wird.

Coca-Cola steigt mit der Marke Zico in das Trendsegment Kokoswasser auf dem deutschen Markt ein. Der Start des fett- und zuckerfreien Durstlöschers erfolgt zunächst in ausgewählten Münchener Yoga- und Fitnessstudios, Deli-Bistros, City-Supermärkten sowie Drogeriemärkten. Die Einführung in weiteren deutschen Metropolen ist geplant.

Unter www.DonaldsonToritDCE.com gibt die Firma Donaldson einen umfassenden Überblick über Entstaubungs- und Absauganlagen. Im Media-Center sind informative Videos abrufbar, welche z. B. die Funktionsweise der hauseigenen PowerCore-Entstaubungsanlagen veranschaulichen. Für die aktive Nutzung der Internetplattform steht im Mediacenter ein Werkzeug zur Berechnung individueller Entstaubungslösungen zur Verfügung. Auf diesem Wege lassen sich wirtschaftliche Vorteile ermitteln, die sich durch den Einsatz alternativer Filtermedien erzielen lassen..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon