Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Zum 1. April 2014 hat Dr. Reinhard Mann die Geschäftsführung der Nilfisk-Advance AG mit Sitz in Will/Schweiz übernommen. Er folgt auf Marcel  Voyame (49), der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt. Frisch ernannter interimistischer Country Manager ist Steffen Glöckler, der ab sofort die operativen Geschicke des Unternehmens lenkt.

Vor zahlreichen Gästen wurde am 29. März 2014 auf dem Ball der Wirtschaft in Magdeburg die SensoTech GmbH zum Investor des Jahres 2013 gekürt. Das Unternehmen überzeugte die Jury durch regionale Aktivitäten, soziales Engagement, Zukunftsfähigkeit und wirtschaftlichen Erfolg. „Besonderes Augenmerk wird auch auf die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gelegt“, erklärte Jurysprecher und Veranstalter Gert Hohlwein vom Magazin Wirtschaftsspiegel Sachsen-Anhalt.

Kinder helfen Kindern – kein Satz könnte das neue Projekt der Imnauer Mineralquellen besser beschreiben. Mit der Marke „Filippo Junior“ unterstützt das Unternehmen jetzt ein Jahr lang die „Tabaluga Stiftung – Hilfe für Kinder in Not“. Für jede verkaufte Flasche spenden die Mineralquellen an die Stiftung, die in ihren Kinderhäusern Hilfe in unterschiedlichsten Notlagen bietet.

Die Braumeisterinnen Eveline Noé und Diana Kirova sowie Brauerin Tanja Leidgschwendner setzen mit ihrem „Weibersud“ die Paulaner Braumeister Edition fort. Das naturtrübe  Weißbier ist ab Ende Mai im LEH, GAM und ausgewählten Gaststätten erhältlich. Die Kalthopfung mit Aromahopfen der Sorten Bravo und Cascade sorgt für leichte Beeren- und Zitrusnoten; eine speziell komponierte Malzmischung verleiht dem Gerstensaft seine leicht rot-goldene Farbe.

Seit 16 Jahren vergeben die Mitglieder des Probier-Clubs die Auszeichnung „Bier des Jahres“ – den nach eigenen Angaben größten Konsumentenpreis der deutschen Bierbranche. Über 6000 Bierexperten kürten die Helle Weiße der Weißbierbrauerei Hopf GmbH aus Miesbach zur Siegerin 2014. Am 3. April 2014 fand die feierliche Preisverleihung im hauseigenen Weißbräustüberl der Miesbacher statt.

Die neunten DLG-Lebensmitteltage finden am 24. und 25. September 2014 an der Hochschule Fulda statt. Das umfangreiche wissenschaftliche Foren-Programm dreht sich um aktuelle Themen aus den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Food Chain und Sensorik: Internationale Experten diskutieren über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven in den Bereichen Lebensmittelindustrie 4.0, Rohstoff-Management und Sensory Claims. In der Plenarveranstaltung am 25. September stehen Analysen, Chancen und Risiken der zukünftigen Freihandelszone zwischen Nordamerika und Europa im Mittelpunkt. Im Rahmen der DLG-Lebensmitteltage werden auch der „DLG Sensorik-Award“ sowie erstmals der „DLG Innovations-Award Junge Ideen“ für herausragende Forschungsarbeiten von Nachwuchswissenschaftlern vergeben.

Mit der Einbindung der Smart Glasses von Vuzix hat die Smilog GmbH aus Falkensee bei Berlin ihre „Pick by Vision“-Lösung smiVision funktional erweitert. Nach eigenen Angaben bietet der Logistik-Experte als erstes Unternehmen weltweit eine betriebsbereite mobile Lösung an, die Sprachtechnologie, Android-basierte Datenbrille und direkte SAP-Integration miteinander vereint.

Vom 16. bis 18. Juni 2014 sind Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft zu Listungsgesprächen in Frankfurt am Main eingeladen. Mit Walmart Südafrika und Godrej Indien konnte die German Export Association for Food and Agriproducts (GEFA) erneut interessante Handelspartner gewinnen. Die Listungsgespräche bieten deutschen Unternehmen eine Plattform, um mit renommierten internationalen Handelspartnern über Exportoptionen zu sprechen. Massmart Südafrika ist Teil der Walmart Gruppe und die aktuelle Nr. 4 im südafrikanischen Lebensmittelhandel. Das Unternehmen will in Deutschland ganz gezielt sein Sortiment ausländischer Produkte erweitern. Das Unternehmen Godrej aus Indien zählt zu einem klassischen indischen Firmennetz von verschiedenen Unternehmen und Geschäftsfeldern.org.

Die Akademie der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) veranstaltet am Dienstag, 17. Juni 2014, ein Seminar zum Thema „Qualitäts- und Krisenmanagement in Lebensmittelunternehmen“. Im Mittelpunkt stehen die Themen lebensmittelrechtliche Compliance und Verantwortlichkeiten, Lieferantenbewertung sowie Strategien und Best Practice-Beispiele im Krisenfall. Das Seminar beschäftigt sich mit den zentralen Aspekten eines erfolgreichen Krisenmanagements entlang des gesamten Produktionsprozesses.

Mit Wirkung zum 24. März 2014 wurde Ivan Williams zum Global Commercial Director CO2 & Biogas Systems bei Pentair Haffmans bestellt. Der Neuseeländer bringt mehr als 20 Jahre an Erfahrung im Bereich CO2-Systeme mit. Vor seinem Wechsel war er Geschäftsführer von Asco Carbon Dioxide Ltd. mit Sitz in Christchurch, Neuseeland, und Vizepräsident CO2-Technologie bei der Messer Group GmbH in Krefeld. Williams hat Chemieverfahrenstechnik an der Universität Canterbury studiert und war von 2000 bis 2009 bereits als Projektmanager und Senior Sales Manager bei Pentair Haffmans tätig..

Im März 2014 brachte Copa-Data mit zenon 7.11 eine neue Version seiner industriellen Automatisierungs- und Reportingsoftware auf den Markt. Laut Hersteller beinhaltet die neue Produktversion eine große Auswahl neuer Funktionalitäten, bietet zahlreiche neue Vorteile und sei vor allem auf die Bedürfnisse der Nahrungsmittel- und Getränkebranche zugeschnitten.

Über 4900 Biere von mehr als 1400 Brauereien aus 62 Ländern kämpften Anfang April in Denver in 94 Kategorien um die Medaillen beim World Beer Cup. Oliver Wesseloh, der amtierende Weltmeister der Sommeliers für Bier, überreichte den europäischen Gewinnern am 7. Mai 2014 in Köln gemeinsam mit Charlie Papazian, dem Präsidenten der amerikanischen Brewers Association, ihre Medaillen. Organisiert wurde die Preisverleihung von Sahm GmbH & Co. KG, Höhr-Grenzhausen, und Joh. Barth & Sohn GmbH & CO. KG aus Nürnberg.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon