Im zweiten Quartal 2016 hat die GEA Group AG, Düsseldorf, den Auftragseingang organisch um 7,3 Prozent auf 1222 Mio EUR erhöht. Das weiterhin herausfordernde Umfeld in der Milchbranche konnte durch teilweise zweistelliges Wachstum in anderen Kundenindustrien wie zum Beispiel bei den Nahrungsmittelherstellern überkompensiert werden.
Die Bayreuther Gastronomie Liebesbier hat erst seit Februar 2016 geöffnet und wurde am 12.9.2016 in München mit dem angesehenen Gastronomie-Preis fizzz Award für das beste Bier-Konzept Deutschlands ausgezeichnet.
Der Partyfass Award 2016 der Huber Packaging Group, Öhringen, wurde am 8. November 2016 auf der BrauBeviale in Nürnberg an die Getränke Ahlers GmbH, Achim, verliehen.
2015 eröffnete Markus Berberich (47) auf der Ostseeinsel Rügen die Insel-Brauerei. Damit erfüllte sich der Diplom-Braumeister und Biersommelier seinen großen Traum und braut seither nach einem konsequenten Unternehmens- und Marketingkonzept „Seltene Biere“. In der modernen Brauerei entstehen individuelle Genussbiere nach traditionellen Brauverfahren im offenen Gärbottich und mit Flaschenreifung. BRAUWELT befragte den Inselbrauer nach seiner Sicht auf die aktuelle Craft Bier-Welle.
Gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Anton Westner setzten BayWa Vorstand Roland Schuler und Spartengeschäftsführer Josef Sternecker den ersten Spatenstich zur Neuinvestition in Wolnzach. Im Gewerbegebiet Bruckbach errichtet die BayWa AG auf einer Gesamtfläche von 15 000 m2 einen modernen, leistungsfähigen Agrarstandort. Acht Mio EUR investiert der Handels- und Dienstleistungskonzern in den Betrieb, voraussichtlich im Juli 2017 soll der Bau fertiggestellt sein.
Am 1. Juli 2016 feierte das Ingenieurbüro Ledwig sein 25-jähriges Bestehen. Das Ingenieurbüro für technische Betriebsberatung und Projektmanagement plant energie- und verfahrenstechnische Anlagen für Industrieunternehmen, betreut und steuert die Projekte bis zu deren Umsetzung und versteht sich auch danach als Begleiter und Partner des Kunden.
Die Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke GmbH & Co. KG (MEG), Weißenfels, ist ein Teil der Schwarz-Gruppe, Neckarsulm, zu der u. a. die Supermarkt-Ketten Lidl und Kaufland gehören. Das Unternehmen ist der zweitgrößte Getränkehersteller Deutschlands mit über 25 Mio hl Inlandsabsatz und betreibt auch ein europaweites Auslandsgeschäft.
Der Gerolsteiner Brunnen setzt in den ersten sieben Monaten des Jahres die positive Geschäftsentwicklung fort. Der Gesamt-Nettowarenumsatz liegt per Juli bei 160,9 Mio EUR. Dies entspricht einer Steigerung von 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Passend zum 300-jährigen Jubiläum der The Katz Group laden die Gemeinde Weisenbach und die Katz GmbH & Co. KG zum Besuch der Ausstellung „300 Jahre Katz – von der Flößerei zum Weltmarktführer“ im Rathaus Weisenbach ein.
Der 3. Hopfentag in Bad Gögging vom 11. bis 13. Oktober 2016 bot ein wahres Füllhorn an Informationen rund um das Thema Hopfen. Ein wesentlicher Bestandteil des Programmes waren Fragen zur Hopfungstechnologie.
Fein und süffig sei es geworden, sagt Marcel Egli, Leiter des Kompetenzzentrums Aerospace Biomedical Science and Technology der Hochschule Luzern, nach der ersten Degustation. Das Bier wurde mit Hefezellen gebraut, die in einem Inkubator der Schwerelosigkeit ausgesetzt waren – wie im All. Entstanden ist der Gerstensaft bei der Brauerei Luzern AG. Das Team war von den ersten Litern so angetan, dass es nächstens 1500 Liter herstellen lassen und als Space-Bier verkaufen will.
Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Bierabsatz nach Bundesländern.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG