![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Nach dem Erwerb der Apleona Efficiency GmbH, Neu-Isenburg, durch die Getec Heat & Power GmbH, Magdeburg, im Juli 2017 ist nun die Umfirmierung der neuen Tochtergesellschaft in Getec Efficiency GmbH erfolgt.
![Die neue Mischmaschine des Bierdeckelherstellers Bierdeckel-Mischmaschine](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW45/brauwelt-mischanlage-2017-Einleitungsbild.jpg)
Nach einer neuen Verpackungsanlage zu Jahresbeginn und der Anschaffung einer generalüberholten Bierdeckelstanze im Spätsommer folgte jetzt die Einweihung der neuen Bierdeckel-Mischanlage bei Katz in Weisenbach. Bis zu sechs verschiedene Motive kann die knapp fünf Meter lange Anlage in eine Rolle (100 Bierdeckel) mischen. Bei einem Standard-Bierdeckel schafft die Maschine so zehn Rollen in der Minute.
![Die Teilnehmer des diesjährigen Kundentags in Oettingen Teilnehmer des Kundentags 2017](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW45/brauwelt-teilnehmer-kundentag-2017-Einleitungsbild.jpg)
Der diesjährige Kundentag Süd der Steinhaus Informationssysteme GmbH wurde mit 30 Teilnehmern aus den verschiedensten Branchen – Brauereien, Ver- und Entsorgungswirtschaft, Automobil- und Pharmaindustrie, Anlagenbau und Zulieferer – am 12. Oktober 2017 in Oettingen durchgeführt. Die Beiträge behandelten aktuelle Themen wie Aufbau und Anwendungen von TeBIS in der Oettinger Brauerei.
![Die neuen Auszubildenden mit Ausbildungsleiterin Heike Klettke (li.) Auszubildende bei Krombacher](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW45/brauwelt-auszubildende-krombacher-2017.jpg)
Am 1. September 2017 starteten 13 Auszubildende mit ihrer Ausbildung bei der Krombacher Brauerei ins Berufsleben. Die jungen Kollegen im Alter von 17 bis 26 Jahren werden nun die verschiedensten Fachbereiche als Industriekaufmann/-frau, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, Brauer und Mälzer, Elektroniker für Betriebstechnik, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Fachlagerist und Maschinen- und Anlagenführer unterstützen.
![Felicitas Stürmer – hier mit Dr. Gerrit Blümelhuber (re.) – übernimmt bei Doemens neue Aufgaben Felicitas Stürmer – hier mit Dr. Gerrit Blümelhuber (re.) – übernimmt bei Doemens neue Aufgaben](/images/artikelbilder/2017/Nov/BW45/brauwelt-stuermer-doemens-2017.jpg)
Zum 1. August 2017 hat Felicitas Stürmer die Leitung der Doemens Labore übernommen. Sie löst damit Alexander Rokweiler ab, der sich nach vier Jahren nun intensiv mit dem Bereich Zertifizierungen bei Doemens beschäftigt.
SMC setzt auf „Made in Germany“, meldete das Egelsbacher Unternehmen im September. Insgesamt 25 neue Fertigungsmaschinen habe SMC Deutschland in den letzten beiden Jahren neu angeschafft. „Die Investitionen in die eigene Fertigung erfüllen drei Ziele“, erklärt Marius Pulter, Manager Production bei SMC Deutschland.
![v.l.: E. Pidic, J. Wick, C. Martinez, S. Scheiber, I. Roberts, S. Schär, A. Herzog, B. Böndel Spatenstich für Bühler Innovation Campus](/images/artikelbilder/2017/okt/BW43-44/brauwelt_spatenstich-2017-Einleitungsbild.jpg)
Die Bühler AG feierte Ende September den Spatenstich des neuen Innovations-Campus in Uzwil, Schweiz. Laut Pressemeldung vom 25. September 2017 soll das Gebäude im ersten Quartal 2019 fertiggestellt werden.
Die EnviroChemie Gruppe baut ihr Dienstleistungsangebot für den Betrieb wassertechnischer Anlagen in der Industrie weiter aus. „Wir unterstützen den Ausbau des Servicenetzwerkes unseres Tochterunternehmens EnviroFalk und freuen uns, dass mit der Übernahme zweier Wassertechnikunternehmen jetzt deutschlandweit neue Servicestützpunkte hinzugewonnen werden konnten“, führt Dr. Jörg Krause, Sprecher der Geschäftsleitung aus.
Seit ihrer Neugründung im April 2017 widmet sich die Firma Brewing-Tec-Karstens (BTK) aus Ludwigsburg den Bereichen Brauwissenschaft sowie Brau-Prozesstechnik und bietet darüber hinaus Beratungstätigkeiten an.
Im Juli 2017 wurde der Verein Freundes- und Förderkreis Doemens 2020 e.V. gegründet, um in den kommenden Jahren Spenden für den Doemens-Neubau einzuwerben und damit finanzielle Unterstützung zu erhalten. Damit soll eine moderne Ausbildung für die technischen Führungskräfte gewährleistet werden, wie sie die Brau-, Getränke- und Lebensmittelbranche erwartet.
Das Jubiläumsbier „Jacob“ der Privatbrauerei Jacob Stauder, welches im März seine Prämiere feierte, findet dauerhaft seinen Platz im Sortiment.
Die zwischenzeitlich unklaren Gesellschafterverhältnisse bei der Oettinger Brauerei GmbH sind durch ein sogenanntes Schiedsgerichtverfahren verbindlich geklärt worden.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG