![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Die BRAUWELT hatte am 23. Oktober 2018 Besuch von Michaela Knör, Bibliothekarin der Axel-Simon-Bibliothek der VLB Berlin e.V.
GEA hat laut Pressemeldung nach einem sehr guten Vorquartal auch das dritte Quartal 2018 erfreulich abgeschlossen. Bei Auftragseingang und Umsatz erreichte GEA demnach neue Höchststände für ein drittes Quartal.
![v.li.: Die Geschäftsführer C. Herkommer und M. Muranyi, Hopfenkönigin T. Locher mit den Hopfenprinzessinnen L. Heilig und K. Arnegger sowie Neukirchs Bürgermeister Reinhold Schnell v.li.: Die Geschäftsführer C. Herkommer und M. Muranyi, Hopfenkönigin T. Locher mit den Hopfenprinzessinnen L. Heilig und K. Arnegger sowie Neukirchs Bürgermeister Reinhold Schnell](/images/artikelbilder/2018/November/BW46-47/brauwelt-anstossen-herkommer.jpg)
Am Wochenende zum 27. und 28. Oktober hatte das Team von „Hopfen und mehr“, dem Hobbybrauerversand aus Neukirch bei Tettnang, zur Eröffnung des neuen Showrooms eingeladen. Zahlreiche Interessierte, Kunden, darunter viele Hobbybrauer, sind der Einladung gefolgt.
![23 Schnelllauftore wurden an den Verladestationen installiert Schnelllauftore im neuen Logistikzentrum](/images/artikelbilder/2018/November/BW46-47/brauwelt-efaflex-tore-2018.jpg)
Der bayerische Torhersteller Efaflex hat das neue Logistikzentrum der Brauerei Budweiser im tschechischen České Budějovice mit 32 schnelllaufenden Industrietoren ausgestattet. Die Toranlagen fungieren unter anderem als Abtrennung auf Förderbändern und zwischen Lagerräumen, als Ausgänge sowie als isolierende Hallenabschlüsse.
Endress+Hauser hat über 10,4 Mio EUR in ein neues und modernes Produktionsgebäude am Standort Nesselwang investiert. Auf 4800 Quadratmetern sind neue Produktionsflächen, Büros sowie Technik- und Sozialräume entstanden.
![Kay Torsten Knepper Kay Torsten Knepper](/images/artikelbilder/2018/November/BW46-47/Kay-Knepper.jpg)
Ab dem 1. Januar 2019 übernimmt Kay Torsten Knepper den Bereich Handel bei der Carlsberg Deutschland GmbH. Als Director Off-Trade verantwortet er den Vertrieb des gesamten Carlsberg Deutschland Portfolios und berichtet direkt an Geschäftsführer Sebastian Holtz, der die Aufgabe zuvor interimsmäßig übernommen hatte.
![Nova Practica: eine der frühen Flaschenkellereianlagen mit Flaschenbürstanlage von Holstein & Kappert und der „Nova Practica“-Weichmaschine (Foto: KHS-Gruppe) Nova Practica: Eine der frühen Flaschenkellereianlagen mit Flaschenbürstanlage von Holstein & Kappert und der „Nova Practica“-Weichmaschine (Foto: KHS-Gruppe)](/images/artikelbilder/2018/November/BW46-47/brauwelt-slider-Nova-Practica---Kopie.png)
Am 1. Oktober 2018 vor 150 Jahren, 1868, gründeten Carl Kappert und Louis Holstein in Dortmund den Apparatehändler Holstein & Kappert. Der Grundstein für KHS war gelegt. Bis man sich zum weltweit agierenden Hersteller von Komplettlösungen entwickelte, vergingen allerdings Jahrzehnte.
Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat Stefan Klebert mit Wirkung zum 15. November 2018 in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Am 18. Februar 2019 tritt er die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Jürg Oleas an, der nach Abschluss des Geschäftsjahres 2018 und entsprechender Übergabe im Februar 2019 aus dem Unternehmen ausscheidet.
Auf Grundlage der vorliegenden Zahlen für die ersten neun Monate 2018 und den Planungen für das vierte Quartal senkt die Krones AG ihre Umsatz- und Ertragsprognose. Wegen steigender Kosten für Material und Personal sowie Anlaufkosten und einmaliger Aufwendungen für die Erweiterung des Global Footprint plant Krones, bereinigt um einmalige Aufwendungen, für das Gesamtjahr 2018 eine operative EBT-Marge von rund 6,5 Prozent.
Die Online-Vermittlungsplattform Tecorio.com vermittelt schnell und unkompliziert Projekte zwischen Servicedienstleistern und Freelancern auf der einen und Getränkeabfüllern und Brauern auf der anderen Seite.
Gemeinschaftsstand | Die BrauBeviale hat sich zum Ziel gesetzt, junge Unternehmen aus Deutschland zu fördern und bietet ihnen dafür in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Teilnahme am Gemeinschaftsstand „Innovation made in Germany“ in Halle 6, Stand 6-331 an. Die BRAUWELT hat mit einem der Aussteller über diese besondere Form der Messepräsenz gesprochen. Die Senorics GmbH aus Dresden stellt ein präzises Messgerät auf Basis von Nahinfrarot-Spektroskopie für die Analyse von Inhaltsstoffen von Getränken vor.
![Ralf Laber, Geschäftsführer SMC Deutschland, schneidet die Geburtstagstorte an](/images/artikelbilder/2018/November/BW45/brauwelt-smc-jubilaeum-slider-2018.jpg)
Am 13. September 2018 lud die SMC Deutschland GmbH am Firmensitz im Egelsbacher Industriegebiet zum 40-jährigen Firmenjubiläum ein. Rund 40 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Industrie folgten der Einladung und versammelten sich im Industrial Application Center (IAC) des Unternehmens.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG