
Im Zuge einer weiteren Festigung der Marktposition in Europa hat die Unternehmensgruppe Simon H. Steiner, Hopfen, GmbH rückwirkend per 1. Oktober 2018 das Handelsunternehmen Inbarco d.o.o. mit Sitz in Zalec, Slowenien, übernommen.
Dr. Johannes-Thomas Grobe ist neuer Geschäftsführer Sales and Service der KHS GmbH. Das hat der Aufsichtsrat des Dortmunder Unternehmens bestätigt.
Das Ireks-Forum auf dem Firmengelände in der Lichtenfelser Straße in Kulmbach war voll. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, von Verbänden und Medien, von Stadt und Kirche waren gekommen, um am 26. März 2019 den 75. Geburtstag von Hans Albert Ruckdeschel, geschäftsführender Gesellschafter der Ireks-Gruppe, zu feiern.
Laut dem am 21. März 2019 veröffentlichten Geschäftsbericht der Krones AG erreichte das Unternehmen im Jahr 2018 das gesetzte Wachstumsziel.
The Katz Group hat für ihre CSR (Corporate Social Responsibility)-Aktivitäten den Goldstatus der EcoVadis Zertifizierung erhalten und zählt damit zu den nachhaltigsten Unternehmen der Welt. EcoVadis ist eine unabhängige CSR-Bewertungsplattform für globale Beschaffungsketten.

Alfa Laval präsentiert eine neu entwickelte Filtrationslösung speziell für Bierbrauer. Die Zentrifuge Brew 20 ist laut Pressemeldung kompakt, leistungsfähig und einfach zu installieren. Insbesondere kleine Brauhäuser und Craft-Brauereien profitieren von hochqualitativer Bierklärung und gesteigerter Ausbeute.
Proleit hat drei neue Systempartner für sich gewinnen können: die A&C Automationssysteme & Consulting GmbH, die Malone Group und die Technisches Büro Mair GmbH. Mit den neuen Partnerschaften möchte Proleit die reibungslose Integration der Prozessleitsysteme Plant iT und brewmaxx in Anlagen sicherstellen und den Vertrieb außerhalb der eigenen Kernbranchen ausbauen.

Seit der Gründung 1873 befindet sich die Handtmann Unternehmensgruppe in stetigem Wandel. Sie ist auch deshalb so erfolgreich und stabil, weil sich die verschiedenen Geschäftsfelder laufend an aktuelle Entwicklungen anpassen. Derzeit richtet sich die Handtmann Armaturenfabrik neu aus, um optimal für die Herausforderungen der sich wandelnden Märkte aufgestellt zu sein.

Das Familienunternehmen O. Salm & Co GmbH, Wien, Österreich, nach eigener Angabe einer der ältesten Brauereimaschinenhersteller in Europa und heute weltweit tätig, wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb rezertifiziert. Geschäftsführer Walter Welledits nahm die Auszeichnung im Januar 2019 im festlichen Ambiente des Marmorsaals im Schloss Belvedere, Wien, von Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher entgegen.

Es ist eines der weltweit modernsten Fertigungswerke für Etikettierer und Etikettiermaschinen, das Herma Anfang Januar 2019 am Hauptsitz in Filderstadt in Betrieb genommen hat. Nach 13-monatiger Bauzeit und Investitionen in Höhe von rund 20 Mio EUR ist der Geschäftsbereich Etikettiermaschinen nun von seinem alten Standort im 20 Kilometer entfernten Deizisau komplett umgezogen.
In Mönchengladbach, dem zweitgrößten Braustandort von Oettinger, setzt das Familienunternehmen ein sichtbares Zeichen und investiert in moderne und effiziente Technologien. Für rund zehn Mio EUR installierte das Unternehmen Ende Februar/Anfang März 2019 insgesamt 16 neue Drucktanks.
Die Privatbrauerei Jacob Stauder bringt ab sofort das Jubiläumsbier „Jacob“ und das fruchtig-hopfenbetonte „Bierchen“ im schicken 20er-Kasten heraus. „Wir reagieren damit auf die große Nachfrage seitens der Kunden“, berichtet Brauereichef Axel Stauder.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG