![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
![Zufriedene Partner: Mike Herrmann, Daniel Schnitzer und Ludwig Clüsserath (Bild: KHS Gruppe) Zufriedene Partner: Mike Herrmann, Daniel Schnitzer und Ludwig Clüsserath (Bild: KHS Gruppe)](/images/artikelbilder/2019/Februar/BW7/brauwelt-khs-rothaus-Zufriedene-Partner-2019.jpg)
Die Brauerei Rothaus setzt laut Meldung vom 17. Januar 2019 auf den Füller KHS Innofill Glass DRS. Die Version der Maschine, die bei der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG steht, sei eine ganz besondere. Die flexible Linienmaschine mit ihren 132 Füllstationen, für bis zu 50 000 Flaschen pro Stunde, ermögliche eine hygienische Abfüllung bei geringem CO2- und Medieneinsatz.
In einer Ad-hoc-Meldung veröffentlicht GEA vorläufige Zahlen für 2018 und gibt erste Indikation für das Geschäftsjahr 2019: Auf Grundlage der vorläufigen Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2018 erwartet GEA einen Auftragseingang von rund 4920 Mio EUR, einen Umsatz in Höhe von rund 4830 Mio EUR sowie ein operatives EBITDA von rund 520 Mio EUR.
Mit einem durchschnittlichen Wachstum von 31 Prozent pro Jahr zählt ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH für das Jahr 2019 zu den am stärksten gewachsenen Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die das Nachrichtenmagazin Focus gemeinsam mit dem Datenunternehmen Statista die deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum ermittelt hat.
![Rainer Bröcher und Thomas Hoffmeister (v.li.) (Foto: Schäfer Werke) Rainer Bröcher und Thomas Hoffmeister (v.li.)](/images/artikelbilder/2019/Februar/BW7/brauwelt-schaeferwerke-slider-2019.jpg)
Ab sofort gehen die Schäfer Werke und die Online-Fertigungsplattform fabrikado eine strategische Kooperation ein. Ziel sei es, im Sinne von Industrie 4.0 die Supply-Chain für Kunden und Lieferanten von Metall- und Kunststoffbauteilen zu automatisieren, vereinfachen und verkürzen.
![Die Mitarbeiter der Hachenburger Brauerei können zufrieden mit dem Jahr 2018 sein Die Mitarbeiter der Hachenburger Brauerei können zufrieden mit dem Jahr 2018 sein](/images/artikelbilder/2019/Februar/BW6/brauwelt-WBH_Mitarbeiterfoto-2018.jpg)
Dank eines Ausnahmejahres für die deutsche Getränkebranche konnte auch die Hachenburger Brauerei eine deutliche Aufwärtsentwicklung verzeichnen. Diese belief sich auf ein Ausstoß-Plus von knapp zehn Prozent im Inland.
Schon einige Zeit wurde in Pfaffenhofen über die Zukunft der Urbanus-Brauerei spekuliert. Nachdem sich familienintern keine Nachfolgeregelung anbot, entschloss sich die Eigentümerfamilie Urban unlängst den Braubetrieb einzustellen und Gespräche mit geeigneten Übernahmepartnern zu führen. Mit dem Hofbrauhaus Freising sei schließlich der Wunschpartner gefunden worden, der Gewähr dafür bietet, dass die Traditionsmarke Urbanus erhalten bleibt.
Unser langjähriger Autor Dr. Kai Kelch ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren am 15.1.2019 nach kurzer Krankheit.
![Prozessoptimierung in Produktionsbetrieben dank neuer digitaler Steuerungs- und Monitoring-Lösungen Foto: SIG Prozessoptimierung in Produktionsbetrieben dank neuer digitaler Steuerungs- und Monitoring-Lösungen Foto: SIG](/images/artikelbilder/2019/Februar/BW6/brauwelt-Plant-360-Controller_rgb-2019.jpg)
Zur Prozessoptimierung in Produktionsbetrieben hat SIG Plant 360 Controller entwickelt – eine neue digitale Steuerungs- und Monitoring-Lösung. Laut Pressemeldung vom 22. Januar 2019 sei der Plant 360 Controller eine modulare Lösung, die exakt auf die Bedürfnisse eines Lebensmittel- und Getränkeherstellers zugeschnitten werden kann.
Am 14. Januar 2018 meldete die Radeberger Gruppe, dass sie im Jahr 2018 nicht nur in Absatz wie auch Umsatz ordentlich gewachsen ist, sondern mit Akquisitionen, strategischen Schulterschlüssen und strukturellen Anpassungen wesentliche Weichen für ihre wichtigsten Geschäftsinteressen gestellt und sich zum Lösungsanbieter weiterentwickelt hat.
Als einer der führenden Partner für die Getränke- und Lebensmittelindustrie garantiere IMCD – deutsche Tochtergesellschaft der globalen Chemiedistribution IMCD N.V. – laut Pressemeldung neben hervorragendem Service umfangreiche technische Unterstützung, um aktuelle Markttrends aufzugreifen.
![Kilian Moser (li.) und Alois Schneiderbauer bei der Unterzeichnung des Vertrags zur strategischen Partnerschaft von Oculyze und Biotecon Kilian Moser und Alois Schneiderbauer bei der Unterzeichnung des Vertrags zur strategischen Partnerschaft von Oculyze und Biotecon](/images/artikelbilder/2019/Februar/BW6/brauwelt-Oculyze_BIOTECON-2019.jpg)
Oculyze und Biotecon Diagnostics gaben am 17. Dezember 2018 den Abschluss einer strategischen Partnerschaft bekannt.
Aufgrund der guten Auftragslage hat sich die roTeg AG aus Dortmund im vergangenen Jahr für eine Expansion und den Bau einer neuen Fertigungshalle entschlossen.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG