
Krombacher | Mit ihrem Jahresbericht blickt die Krombacher Gruppe auf 2019 als erneutes Rekordjahr zurück. Mit einem Anstieg von 1,2 bzw. 1,4 Prozent erreichten sowohl Ausstoß mit knapp 7,6 Mio hl als auch Umsatz mit über 860 Mio EUR neue Rekordhöhen.
Zum vierten Mal in Folge hat die WirtschaftsWoche dem inhabergeführten Technologieunternehmen Gemü Gebrüder Müller Apparatebau GmbH & Co. KG das WirtschaftsWoche-Qualitätssiegel „Weltmarktführer – Champion 2020“ verliehen.
Ziemann Holvrieka | Für die Ziemann Holvrieka GmbH hat sich Israel zu einem wichtigen Wachstumsmarkt entwickelt. So zählt unter anderem mit Tempo Beer Industries die größte Brauerei Israels zu den Kunden des Ludwigsburger Traditionsunternehmens.
AB InBev | Biere von AB InBev sollen in Zukunft mit Strom aus zu 100 Prozent erneuerbarer Energie gebraut werden. Grundlage dessen ist eine Liefervereinbarung zwischen AB InBev und BayWa r.e. In Deutschland sind bereits 85 Prozent des verwendeten Stroms auf erneuerbare Energiequellen zurückzuführen – bis Ende 2020 soll hierzulande die 100-Prozent-Marke erreicht werden.
Hamilton Bonaduz | Die Hamilton Bonaduz AG stellte im November 2019 den Incyte Arc Sensor zur Messung der lebenden Zelldichte vor. Das Messinstrument erkennt Veränderungen der Zellphysiologie inline und in Echtzeit. Bei Problemen ist so ein schnelles Einschreiten möglich.
Karmeliten Brauerei | Die Karmeliten Brauerei aus Straubing durfte sich im November 2019 mit dem Best Business Award in Gold über eine Auszeichnung für nachhaltige Unternehmensführung freuen. Damit wurde ihr aktives Engagement für Achtsamkeit, Qualität und wertschätzende Unternehmensentwicklung geehrt.

Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Zweigniederlassung Mönchengladbach der Oettinger Brauerei Ende 2019 in Düsseldorf mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel ausgezeichnet.
Dinkelacker-Schwaben Bräu | Seit November 2019 befinden sich auf den Bieretiketten der Familienbrauerei Dinkelacker Angaben zum Brennwert und ein Lagerhinweis. Hintergrund ist eine Initiative des Deutschen Brauer-Bundes und des Verbandes Private Brauereien Deutschland zur freiwilligen Angabe des Brennwertes für mehr Transparenz.
JF Hillebrand feierte sein 175-jähriges Bestehen u. a. im Oktober 2019 mit einem globalen Rebranding und startet einen ehrgeizigen Wachstumsplan, um sein Dienstleistungsportfolio weiter auszubauen.
Krones | Der Vorstand der Krones AG hat Anfang Dezember 2019 über die nächsten strukturellen Effizienzmaßnahmen entschieden. Zudem konkretisierte die Unternehmensführung die erwarteten Aufwendungen aller Maßnahmen, mit denen die Ertragskraft von Krones nachhaltig gesteigert werden soll.
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) hat mit Harald Schulz (55), Präsident und CEO der ÅR Packaging Group, seit Dezember 2019 einen neuen stellv. Sprecher des FFI-Vorstands.
Seit dem 1. November 2019 verantwortet Sven Schreiber (42) die Geschäfte von Alfa Laval Mid Europe GmbH in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG