

Gemü | Das Technologieunternehmen Gemü hat zum 60-jährigen Jubiläum im Juni 2024 seine neue Unternehmenszentrale im Gewerbepark Hohenlohe eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 14.000 m² entstand seit Februar 2021 ein Bürogebäude für rund 300 Mitarbeitende.
Braukon | Die Braukon GmbH hat Ende Juni 2024 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie den Bayerischen Mittelstandspreis entgegengenommen.
Schlenkerla | Eine große Auszeichnung für die Küche des Historischen Brauereiausschanks Schlenkerla: Die Gaststätte wird in den „Slow Food Genussführer Deutschland“ aufgenommen.
Haus Cramer Gruppe | Zum 1. Juli 2024 wurde die Haus Cramer Gruppe Bierpartner von Motel One in Deutschland.
Alkoholfrei | Die Brauerei Ganter freut sich, ihren gesundheitsbewussten Kunden eine Neuigkeit zu verkünden: Das Ganter Hefeweizen Alkoholfrei 0,0 Vol.-% und das Freiburger Bierle Naturtrübes Pils Alkoholfrei 0,0 Vol.-% wurden jüngst offiziell als isotonische Getränke zertifiziert.
Veltins | Die Kneipe der Sechzigerjahre erleben, Platz nehmen auf den VIP-Sesseln der Veltins-Arena oder die Rohstoffe des Reinheitsgebotes mit allen Sinnen genießen – so lebendig kann das Brauwesen sein!

Behn | Die beiden Familienunternehmen Bartels-Langness (Bela) und die Behn Getränke gründen im Juli 2024 die GLN Getränkelogistik Nord GmbH & Co. KG. Damit bündeln die beiden Unternehmen ihr Know-how und das Netzwerk, um die Warenverfügbarkeit in Zukunft zuverlässig sichern zu können.

Fachmesse | Die Anuga stellt mit „Anuga Alternatives“ eine neue Fachmesse vor. Diese widmet sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch.

Jubiläum | Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH ist ein modernes, mittelständisches Unternehmen, das auf 75 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Umfassende Produkt-, Qualitäts- und Wachstumsoffensiven, das Engagement im Team sowie ein positives Branchenklima ließen das Unternehmen stetig wachsen. Fest verwurzelt in Höchstädt an der Donau werden derzeit sukzessive die räumlichen Kapazitäten erweitert und damit wichtige Voraussetzungen geschaffen, um auch in Zukunft weiterhin erfolgreich zu sein.
Veltins | Mit einem Ausstoßzuwachs um 4,1 Prozent hat sich die Brauerei C. & A. Veltins im ersten Halbjahr 2024 von der schwächelnden Marktnachfrage abgekoppelt und befindet sich weiter auf Wachstumskurs.

Hopsteiner | Am 19. Juli 2024 fand bei der Simon H. Steiner, Hopfen GmbH in Mainburg das 3. Sommerfest statt. Neben den Mitarbeitern des Unternehmens waren auch externe Gäste, z.B. von den nahegelegenen Hochschulen und Ausbildungsstätten geladen.

Staatsbrauerei Weihenstephan | Nach nur anderthalb Jahren Bauzeit konnte das umfangreiche Projekt erfolgreich abgeschlossen und der neue Kombikeller der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan im Juni 2024 in Betrieb genommen werden.