Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Nachdem am 6. Februar 2020 zunächst gemeldet worden war, dass die Verhandlungen zwischen der Pfungstädter Brauerei und Investor Uwe Krück über die Brauereiübernahme vorerst unterbrochen seien, da man sich in einigen Punkten noch nicht einigen konnte, folgte jetzt das Aus.

Eine Neuentwicklung der Gastronomie Gerätebau Fischer, Landau, sorgt für erleichterte Erfassung von Rückbier

Mobile Fasswaage | Die Gastronomie Gerätebau Fischer, Landau, bietet ein System, das die Erfassung von Rückbier vereinfachen soll. Basis für das Fass-Wiegesystem stellt ein mobiles Gerüst aus Edelstahl-Vierkantrohr dar, das über eine Palette mit Rückbier-Fässern positioniert werden kann.

Norriq | Norriq Deutschland und die Sievers-Group als Microsoft Dynamics Gold Partner im Bereich der ERP-Lösungen bündeln ihre langjährigen Erfahrungen und Kompetenzen für Unternehmen der Getränkebranche. Norriq bietet hierbei seit 2001 mit Drink-IT® eine umfassende Branchenlösung für alle zentralen Prozesse in der Getränkeindustrie an.

Pia Kollmar übernahm mit Wirkung zum 30 März 2020 den Geschäftsbereich Finanzen, Controlling, Personal, IT und Logistik bei der Oettinger Brauerei

Pia Kollmar übernimmt eine Führungsrolle im eigenen Unternehmen und ist mit Wirkung zum 30. März 2020 neue Geschäftsführerin für Finanzen, Controlling, Personal, IT und Logistik der Oettinger Brauerei. Sie verstärkt damit das Management um Dr. Andreas W. Boettger (Technik & Qualität) und Peter Böck (Vertrieb & Marketing).

Die Krombacher Brauerei plant gemeinsam mit den Kollegen von Bitburger, Radeberger und Warsteiner die Etablierung eines neuen, geregelten Flaschenpools für die 0,33-l-Mehrweg-Glasflasche Longneck.

BrewDog eröffnet weltweit am 27. März 2020 insgesamt 102 virtuelle Bars für die Community – Biervergnügen in geselliger Runde trotz Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Krise

Das Herz und die Seele von BrewDog sei die Community. Und zwar nicht nur die über 130 000 Teilhaber des Unternehmens, die Equity Punks, sondern ebenso alle Fans und Stammgäste jeder einzelnen BrewDog Bar weltweit.

Die Initiatoren von #PayNowEatLater (im Uhrzeigersinn von li. oben): Patrick Kosmala, Malte Steiert, David Bernhard, Niclas

Die clevere Non-Profit-Initiative #PayNowEatLater hat sich die Rettung der in der Coronakrise gefährdeten Café-, Bar- und Kneipenkultur auf die Fahnen geschrieben. Carlsberg Deutschland engagiert sich als offizieller Partner der Initiative im Bereich Bier und Cider.

Krombacher spendet eine Million EUR an Corona-Nothilfefonds des DRK (Foto: Camilo Jimenez on Unsplash)

Die Coronakrise betrifft die gesamte Gesellschaft, bundesweit, und sie schafft einen steigenden Bedarf an gemeinschaftlicher Fürsorge. Zur Unterstützung der außerordentlichen Leistung der rund 435 000 ehrenamtlichen und 175 000 hauptamtlichen Helfer/innen stellt die Krombacher Brauerei im April 2020 dem nationalen Corona-Nothilfefonds des DRK eine Million EUR zur Verfügung.

Schönramer Freibieraktion: 1000 Maß Bier gegen Covid-19 (Foto: Schönramer)

Die Schönramer Brauerei startet eine Freibieraktion und wendet sich in einem Brief an ihre Wirte und Gastronomen:

Foto: Mary Rebecca Elliott on Unsplash

Die Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, hat zur Stützung ihrer Vertragspartner in der Gastronomie mit Wirkung zum 6. April 2020 die Darlehensrückzahlung für zwei Monate ausgesetzt.

Mitarbeiter von MBG und Landrat Müller verteilen persönlich die Desinfektionsmittel an soziale und öffentliche Stellen in Paderborn

Die MBG Foodservice GmbH – ein Tochterunternehmen der Paderborner MBG Group – vertreibt seit 3. April 2020 auch Händedesinfektionsmittel. Dazu stellte das Unternehmen Teile seiner Produktion um.

Außenansicht der Krombacher Brauerei in Kreuztal

Um vornehmlich die Krankenhäuser und Kliniken in der Umgebung der Standorte der Krombacher Brauerei (in den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe sowie Steinfurt) bei der Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu unterstützen, stellt die Krombacher Brauerei seit dem 2. April 2020 insgesamt 16 000 Liter Ethanol kostenfrei zur Verfügung.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon