Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Maximilian Krieger

Während der deutsche Bierabsatz 2020 deutlich gesunken ist, hat das Riedenburger Brauhaus im vergangenen Jahr einen Zuwachs von elf Prozent verbucht. Durch die Absatzsteigerung bei den Flaschenbieren konnte der Coronabedingte Rückgang bei den Fassbieren kompensiert werden.

Der „Gerolsteiner Zukunftswald“, ein lokales Aufforstungsprojekt in Rheinland-Pfalz

Mit der konsequenten Verfolgung seiner Nachhaltigkeitsstrategie, der 2020 neu aufgesetzten Markenpositionierung sowie frischen Ideen für neue Produktkonzepte sieht sich der Gerolsteiner Brunnen für die Herausforderungen eines sich verändernden Marktes gut gerüstet.

Kai Becker

GEA | Energieeinsparungen von bis zu 30 Prozent und eine deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 90 oder sogar 100 Prozent: Das GEA Sustainable Energy Solutions Programm (SEnS) integriert Lösungen für Prozesse und Versorgungseinrichtungen (Kälte und Wärme) und ermöglicht es so GEA-Experten, Optimierungsstrategien für Kunden aus unterschiedlichen Branchen zu entwickeln.

Langjährige Geschäftsbeziehung | Die Pfungstädter Brauerei hat zum 1. März 2021 die Privatbrauerei Michelsbräu aus Babenhausen übernommen. „Wir teilen die gleichen Werte und freuen uns, eine zukunftsweisende Möglichkeit für den Fortbestand der langjährigen Geschäftsbeziehungen gefunden zu haben“, sind sich die Inhaberin der Privatbrauerei Michelsbräu Dr. Susan Schubert und der Inhaber der Pfungstädter Brauerei GmbH Uwe Lauer einig.

Mit Verkostungspaket live durch die Brauerei: Hachenburger bringt Brauereiführungen nach Hause

Wie können Bierliebhaber auch während des Lockdowns eine Brauerei besichtigen? Diese Frage hat Sarah Schorge, Leiterin der Hachenburger Erlebnis-Brauerei, seit Wochen nicht losgelassen. Denn ihr Team mit rund 16 Tourguides, Köchinnen und Servicekräften verfolgt seit Monaten Tätigkeiten abseits von Bier-Erlebnis-Touren und Braukursen.

Auch für die Warsteiner Brauerei belasteten im Jahr 2020 die Corona-Effekte den Absatz. Trotz weltweiter Einschränkungen setzte Warsteiner aber auch 2020 ihre Zukunftsstrategie der Produktinnovationen und der Erschließung neuer Kunden und Märkte konsequent fort.

Brauereichef Axel Stauder packt mit

Die Privatbrauerei Jacob Stauder investiert weiter in die technische Ausstattung. Nachdem im vergangenen Jahr eine neue Flaschen-Abfüllanlage eingebaut worden war, stand im Februar 2021 die Erneuerung der Sudhaus-Steuerung und der Heißwasser-Erzeugung auf dem Plan.

Sudhaus von Steinecker (Foto: Linda Kohl, Krones AG)

Brauereianlagen | Krones bündelt künftig sämtliche Aktivitäten rund um das Brauereigeschäft in der Steinecker GmbH. Ab April 2021 bietet die neugegründete Gesellschaft vollumfänglich sämtliche brauereispezifischen Lösungen und Anlagen an.

Mit den BarthHaas Grants fördert BarthHaas jährlich Forschungsansätze aus den Bereichen Brauwissenschaft und Hopfen. (Foto: BarthHaas)

Unter dem Titel „BarthHaas Grants“ will BarthHaas auch 2021 wieder zwei vielversprechende Forschungsansätze mit Stipendien in Höhe von jeweils 10 000 EUR fördern. Unterstützt werden Projektideen aus den Bereichen Brauwissenschaft und Hopfen.

Arcobräu | Die in den letzten Jahren wachstumsverwöhnte Brauerei Arcobräu aus Moos in Niederbayern stand in der Nacht vom 31. Januar auf den 1. Februar 2021 in ganz anderem Rampenlicht. Es brannte lichterloh im ausgelagerten Heizkraftwerk der Brauerei.

Warsteiner | Die Warsteiner Gruppe hat einen neuen Verkaufsdirektor benannt. Verantwortlich für den Vertrieb Gastronomie in der Region Düsseldorf ist seit Mitte Januar 2021 Maximilian Schilken. Nachdem sein Vater 2020 nach 20 Jahren bei dem Familienunternehmen in den Ruhestand ging, gibt es jetzt einen Generationenwechsel.

Norbert Strack (li.) und Yannick Koch

Yannick Koch (35) zählt seit dem 1. Januar 2021 zur Geschäftsführung des auf Druckluft- und Druckgastechnik spezialisierten Herstellers Beko Technologies. Der älteste Sohn des Firmengründers Berthold Koch wird im Team mit seinem Kollegen Norbert Strack (53) die digitale Transformation im Produktportfolio des Familienunternehmens vorantreiben.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon