Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Screenshot der virtuellen Pyraser Brauereiführung

Pyraser Landbrauerei | Für viele Bierfreunde ist es ein besonderes Erlebnis, ihre Lieblingsbrauerei einmal von innen zu sehen, um vor Ort miterleben zu können, wie der geliebte Gerstensaft gebraut wird und seinen Weg in die Flasche findet.

CoolSystem Keg | Brunswick wurde 2016 gegründet und ist eine der größten Privatbrauereien Kanadas. Brunswick Bierworks bietet als Partnerbrauerei eine schlüsselfertige Lieferkettenlösung für hauptsächlich alkoholische und alkoholfreie Getränkemarken von der Rezeptentwicklung über die Produktion bis hin zur Qualitätskontrolle und Lagerhaltung und Distribution.

Flaschen der „Schürzenjäger“ Festbiers von Giesinger

Zum Leidwesen vieler fällt das Oktoberfest auch 2021 wieder aus. Für eine Portion Wies’n-Feeling sorgt dennoch der Giesinger Bräu in den Monaten September und Oktober mit einem dunklen, untergärigen Festbier namens „Schürzenjäger“.

Sommeliers und Orga-Team der BestBrewChallenge: Marlene Speck, Mareike Hasenbeck, Daniel Dahms, Katharina C. Müller, Meinhard Wicht, Philipp Schumpp, Patrick Schäfer, Fabian Staudinger und Jessica Görick

Die Herausforderung der BestBrew Challenge 2021 für Brauerinnen und Brauer aus aller Welt war, ein leichtes Weizenbier mit einem Alkoholgehalt von weniger als 3,5 Vol.-% einzubrauen. Tomas Sirtautas setzte sich mit seiner Bierkreation an die Spitze des Wettbewerbs. Zweitplatzierter ist der deutsche Jan Mordhorst aus Seevetal in Niedersachsen.

Gebäude der Karlsberg Brauerei

Karlsberg Brauerei | Die Karlsberg Brauerei GmbH hat ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2021 bekanntgegeben. Eine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu dreimal so lange Schließungsphase der Gastronomie und Hotellerie führte zu verstärkten Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung der Karlsberg Brauerei, insbesondere im Gastronomiesegment.

Gruppenfoto der Auszubildenden bei Krombacher

Krombacher Brauerei | Elf junge Erwachsene haben am 1. September 2021 ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Krombacher Brauerei begonnen. Gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie nimmt die Ausbildung junger Menschen einen hohen Stellenwert für das Unternehmen ein: „Die Auszubildenden von heute sind die MacherInnen von morgen.

Wolfgang Reither (52) aus Oberferrieden bei Nürnberg erlernte das Brauerhandwerk in seiner Familienbrauerei. Danach erweiterte er seinen fachlichen Horizont in mehreren Brauereien und schloss seinen Braumeister und Brautechniker bei Doemens 1992 ab.

Plakate mit Bierwerbung der Welde Braumanufaktur

Mit dem prägnanten Slogan „Schmeckt.“ stellt die Welde Braumanufaktur aus dem nordbadischen Plankstadt ihren überarbeiteten Markenauftritt vor und setzt damit Zeichen für die Zukunft.

Das alte Sudhaus und weiteres Equipment nach dem Ausbau (Foto: Glaabsbräu)

Whiskey statt Bier | Über 50 Jahre wurden Millionen Liter Bier im Sudhaus der alten Glaabsbräu gebraut, das nun demontiert wurde und Seligenstadt Richtung Frankreich verlassen wird. Das Sudhaus wurde nach der Inbetriebnahme der neuen Brauerei im Jahr 2015 stillgelegt. Zukünftig wird die Distillerie de Fontagard in Neuillac bei Cognac mit dem alten Sudhaus Whisky produzieren.

Der neue Flaschenfüller ist seit Frühjahr 2021 bei Oettinger im Einsatz (Foto: KHS Gruppe / Oettinger)

Bereits seit mehreren Jahrzehnten sind die KHS Gruppe und die Oettinger Brauerei Partner. Die Brauerei setzt weiterhin ihr Vertrauen auf die Technologie des Maschinenbauers und investierte im letzten Jahr in den ersten Innofill Glass DRS ECO am Markt.

GEA | Dank der fortgesetzten Erfolge des Effizienzprogramms und der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung hat sich GEA im zweiten Quartal 2021 hervorragend entwickelt. Bei den relevanten Kennzahlen Auftragseingang, organische Umsatzentwicklung, Ergebnismarge sowie Nettoliquidität und Return on Capital Employed (ROCE) hat sich das Unternehmen erneut deutlich verbessert.

Marcel Kiessling, Geschäftsführer Vertrieb und Service, Gerhard Schubert, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, Ralf Schubert, geschäftsführender Gesellschafter, Peter Gabriel, Kaufmännischer Geschäftsführer (v.li.)

Gerhard Schubert GmbH | Trotz der außergewöhnlichen Herausforderungen des Wirtschaftsjahres 2020 verzeichnet der Verpackungsmaschinenhersteller Gerhard Schubert GmbH ein positives Geschäftsergebnis, das deutlich besser ausfiel, als es die Corona-bedingten Anpassungen der Forecasts zu Beginn des Pandemiejahres noch vermuten ließen.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

26. VLB-Logistikfachkongress
Datum 18.02.2025 - 20.02.2025
21. Rohstoffseminar
10.03.2025
57. Seminar Technologie & Technik
11.03.2025 - 12.03.2025
kalender-icon