
HW Brauerei Service | Gleich zwei Jubiläen feiert man dieses Jahr in Erbshausen. Vor 20 Jahren gründete Hans Wächtler gemeinsam mit Barbara Bergauer einen Servicebetrieb für Fittinge von Kegs, der sich über die Jahre erfolgreich im Markt etabliert hat und inzwischen eine ganze Palette an Dienstleistungen anbietet, wie zum Beispiel die Fasstauschzentrale für Fremdfässer.
Die Oettinger Brauerei reagiert auf die negative Entwicklung des Absatzvolumens im Biermarkt in den vergangenen Jahren und stellt sich für die Zukunft neu auf. Über die aktuelle Situation informierte das Unternehmen die Belegschaft Anfang Juni.

Craft-Getränke mit ihrer Vielfalt in Dosen erfreuen sich enormer Beliebtheit bei den KonsumentInnen und beleben den Markt. Bisher gab es jedoch Mindestbestellmengen für bedruckte Dosen.
Krones | Die 42. ordentliche Hauptversammlung der Krones AG fand Ende Mai 2022 zum dritten Mal als „virtuelle“ Hauptversammlung statt. Der Vorstandsvorsitzende Christoph Klenk und der Finanzvorstand Norbert Broger sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Volker Kronseder und der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Josef Weitzer richteten sich per Online-Übertragung an die Aktionäre.
Mit großer Leidenschaft braut Werner Brombach in Erding schon seit über 30 Jahren bestes Hellbier.
Bamberger Traditionen liegen sowohl dem Stiftsgarten als auch der Hellerbräu sehr am Herzen. Mit dem Stiftsgartenbier haben beide erstmals ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen.
Als Überraschung für alle Fans und den Verein hat die Astra St. Pauli Brauerei ihre Verbundenheit zum FC St. Pauli in einer Liebeserklärung der besonderen Art verewigt: „Heiliger Rasen“!
Die Ochsenfurter Kauzen Bräu sucht stets nach ökologischen Verbesserungen in der Brauerei. Bei den Etiketten ist man erneut fündig geworden.

Chernigivske ist die beliebteste Biermarke der Ukraine. Anheuser-Busch InBev wird sie in Deutschland im Einzelhandel einführen. Bisher hat AB InBev Chernigivske bereits in Großbritannien auf den Markt gebracht.
Bitburger | Axel Dahm, seit September 2016 Geschäftsführer Marketing/Vertrieb und Strategie sowie Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, hat das Familienunternehmen im gegenseitigen Einvernehmen zum Ende des Monats Mai verlassen.
Die Symrise AG ist erfolgreich in das neue Geschäftsjahr 2022 gestartet. Der Konzern steigerte seinen Umsatz in Berichtswährung um knapp 15 Prozent auf 1091 Mio EUR. Symrise profitierte von der weiterhin hohen Nachfrage sowie positiven Portfolio- und Währungseffekten.
GEA | GEA ist mit einem starken ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2022 gestartet und zeigt dabei eine erneute Verbesserung der Finanzkennzahlen. Der Auftragseingang steigt signifikant um 20,4 Prozent auf ein Rekordniveau von 1,54 Mrd EUR. Der Umsatz wuchs im Berichtszeitraum um 5,7 Prozent auf 1,13 Mrd EUR (Q1 2021: 1,06 Mrd EUR) und organisch um 6,6 Prozent.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Umfirmierung schließt Rebranding ab
valantic Supply Chain & Procurement Consulting GmbH
-
Strategische Kooperation mit LNConsult
BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH
-
Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Endress+Hauser Group Services AG
-
Goldkehlchen
Holsten-Brauerei AG
-
Neue Limos
Einbecker Brauhaus AG