
Die Alpirsbacher Klosterbrauerei bringt wieder ihr traditionsreiches Weihnachtsbier auf den Markt. Mit ihrem kräftigen Goldton passt die nach einem alten Klosterrezept gebraute Spezialität wunderbar zu Weihnachten.
Die Maische des Flensburger Frühlingsbocks dient als Grundlage für die Herstellung des Flens Whisky der Flensburger Brauerei.
Jubiläum | Eineinhalb Jahrhunderte bester Weißbier-Genuss: Die Familienbrauerei Schneider Weisse feierte Anfang November ihr 150-jähriges Bestehen im Bräuhaus im Tal.
GEA | GEA setzt das profitable Wachstum im dritten Quartal fort und erhöht aufgrund der sehr guten Entwicklung in den ersten neun Monaten den Ausblick für 2022. Beim Umsatz wird jetzt mit einem organischen Wachstum von mehr als sieben Prozent gerechnet (vorher: mehr als 5 %).
Die Envases Öhringen GmbH hat seit dem 1. Oktober 2022 einen neuen Geschäftsführer. Jochen Massa, bereits seit 17 Jahren Teil von Envases, übernimmt die Aufgaben von Martin Lüer, der auf persönlichen Wunsch das Unternehmen verlässt.

Im Oktober 2022 wurde die Saropack Gruppe erstmals als komplett klimaneutrales Unternehmen ausgezeichnet. Gemäß der Klimastiftung myclimate ist die Saropack Gruppe das einzige klimaneutrale Unternehmen in der Folienverpackungsbrance.
Abbyy | Die Carlsberg Gruppe hat sich für die intelligente Prozessautomatisierung von Abbyy entschieden, um ihre Bestell- und Lieferprozesse zu automatisieren und damit sowohl die Markteinführung zu beschleunigen als auch die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan | Immer mehr Konsumenten fordern von Unternehmen, dass sie Produkte mit gutem Gewissen kaufen können und daher nachhaltiges Wirtschaften in der gesamten Produktionskette garantiert wird.
Krones | Nach einem Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2022 hielt die starke Nachfrage nach den Produkten und Dienstleistungen der Krones AG, Neutraubling, auch im dritten Quartal an.
AB InBev | Der Verbund-Solarpark Pinos Puente bei Granada in Südspanien ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Energiewende. Auf einer Fläche von 161 Hektar wird Solarstrom für klimafreundlich gebrautes Bier erzeugt.
Die Trumer Privatbrauerei erweitert ihr Sortiment: Seit kurzem wird in Obertrum bei Salzburg neben den Bierspezialitäten auch eine pflanzliche Milchalternative gebraut.