![BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten](/images/themen_kategorien/firmen-brauwelt-unsplash-benjamin-child.jpg)
Das Freiberger Brauhaus setzt der 750-jährigen Braugeschichte des Freiberger Bieres ein genussvolles Denkmal: Freiberger Edelkeller, ein naturbelassenes, aromatisch-frisches Kellerbier. Da das Bier nicht gefiltert wird und alle Schwebstoffe erhalten bleiben, behält es seine leichte Naturtrübe und erreicht einen Alkoholgehalt von 5,5 Vol-%. Seit Dezember 2015 ist Freiberger Edelkeller als 20x0,5-l-Mehrweg sowie als 6x0,5-l-Mehrweg-Gebinde im teilnehmenden Handel erhältlich.
![Ein Prost auf die ersten Gläser Winter-Weisse: (v.l.) Prof. Dr. H. Hopfinger, Braumeister O. Resch und K.-H. Pritzl stießen mit einigen Gästen darauf an (Foto: Kauzen Bräu) Ein Prost auf die ersten Gläser Winter-Weisse: (v.l.) Prof. Dr. H. Hopfinger, Braumeister O. Resch und K.-H. Pritzl stießen mit einigen Gästen darauf an (Foto: Kauzen Bräu)](/images/artikelbilder/2016/jan/BW3/brauwelt-kauzen-2016-slider.jpg)
Zum nunmehr 44. Mal hatte die Ochsenfurter Kauzen Bräu unter Leitung von Brauereichef Karl-Heinz Pritzl im Dezember 2015 zum Forum „Wirtschaft und Behörde“ geladen. Gut 90 Teilnehmer folgten einem diskussionswürdigen Vortrag zur „Wirtshauskultur in Bayern“ und konnten anschließend die aktuelle Abfüllung der Kauzen Bräu Winter-Weisse genießen.
Die Warsteiner Brauerei und die Marston's Beer Company, Wolverhampton/GB, haben eine Vertriebspartnerschaft für die Distribution von Warsteiner Premium Pilsener und König Ludwig Weißbier vereinbart. Mit dem Beginn des Jahres 2016 nahm der britische Marktführer die deutsche Top-Marke in sein Portfolio auf und vermarktet Warsteiner und König Ludwig in der Gastronomie sowie im Handel. Marston's ist damit alleiniger Vertriebspartner für alle Warsteiner Biere in Großbritannien und auf den Kanalinseln.
Die Erfolgsstory von Gründel’s, der alkoholfreien Marke der Karlsberg Brauerei, geht weiter. Als neues Vierergespann startet die Produkt-Range mit Gründel’s Fresh, Classic, Radler sowie dem neuen Gründel’s Fitmalz ins Jahr 2016. Erhältlich ist das erfrischende Malzgetränk ohne künstliche Zusatzstoffe seit Januar im Sixpack sowie in der 24x0,33-Liter-Kiste im Handel.
![Rubikon GF Mag. Bernd Maier und Mag. Andrea Traussnig, Brauerei Murau, durften den Staatspreis entgegennehmen (Fotocredits © BMWFW/Matthias Silveri) Rubikon GF Mag. Bernd Maier und Mag. Andrea Traussnig, Brauerei Murau, durften den Staatspreis entgegennehmen (Fotocredits © BMWFW/Matthias Silveri)](/images/artikelbilder/2016/jan/BW3/brauwelt-staatspreis-2016-slider.jpg)
Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft hat in Wien zum 40. Mal den Staatspreis Werbung verliehen. Der Preis zeichnet die besten, kreativsten und innovativsten Werbeleistungen in Österreich aus.
Der Abfüllmaschinenhersteller Leibinger GmbH, Teningen, setzt seit kurzem auf Druckluftventile der SMC Pneumatik GmbH aus Egelsbach.
Uli Grundmann, Geschäftsführer der Karlsberg Holding GmbH und Karlsberg Brauerei GmbH, hat zum Jahresende 2015 den Karlsberg Verbund auf eigenen Wunsch verlassen, um als selbstständiger Unternehmensberater zu agieren. Dabei wird er weiterhin die einzelnen Unternehmen des Karlsberg Verbundes bei wichtigen strategischen Projekten beraten und unterstützen.
![HACCP-konforme Kleidung gibt bei Arbeiten in der lebensmittelverarbeitenden Branche die nötige Sicherheit HACCP-konforme Kleidung gibt bei Arbeiten in der lebensmittelverarbeitenden Branche die nötige Sicherheit](/images/artikelbilder/2016/jan/BW1-2/brauwelt-einleitung-hygienekleidung-haccp-1-2-2016.jpg)
Unternehmer in lebensmittelverarbeitenden Betrieben müssen ein Hygienemanagement bestehen, das unter anderem die Personalhygiene sicherstellt. Dies umfasst die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung ebenso wie die regelmäßige Überprüfung auf Einhaltung und Erfolg des HACCP-Systems.
![Erfreuen sich in China wachsender Beliebtheit: Großdosen bzw. Partyfässchen Erfreuen sich in China wachsender Beliebtheit: Großdosen bzw. Partyfässchen](/images/artikelbilder/2016/jan/BW1-2/brauwelt-einleitung-khs-tsingtao-1-2-2016.jpg)
Die KHS GmbH hat erstmals eine komplette Fülllinie für Großdosen nach China geliefert. Um die steigende Nachfrage des chinesischen Marktes nach diesen speziellen Bierbehältern nachhaltig zu befriedigen, ist die Anlage speziell auf die Bedürfnisse des Kunden, der Tsingtao Brewery Group, ausgelegt.
Seit 1. Januar 2016 ist Benjamin Sonne (35) Geschäftsführer Handel bei Carlsberg Deutschland und verantwortet damit zukünftig das gesamte Handelsgeschäft von Carlsberg Deutschland.
Vom 1. bis 3. März 2016 findet in Freising-Weihenstephan wieder ein Grundkurs zum Thema Hygienic Design statt. Der Grundkurs wurde vollständig neu aufgebaut und erweitert. Zusammen mit der Teilgruppe „Training & Education“ der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) wurde das Programm auf das Schulungsmaterial der EHEDG abgestimmt.
Krones will mit einem Maßnahmenpaket die Ertragskraft des Segments „Maschinen und Anlagen zur Getränkeproduktion/Prozesstechnik“ nachhaltig stärken. 2014 erwirtschaftete das Segment nach Unternehmensangaben bei einem Umsatz von rund 359 Mio EUR (Anteil am Konzernumsatz: 12,1 %) ein Ergebnis vor Steuern (EBT) von 3,3 Mio EUR.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Mikrobiologischer Nachweis für Wasserproben
BBGT UG
-
Investition in Zukunftsfähigkeit
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG
-
Erweiterung des Sortiments
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
-
Prozessinnovationen in der Braubranche
-
Sick und Endress+Hauser bündeln ihre Kräfte
Endress+Hauser Group Services AG