Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Die BrauBeviale ist die 2016 weltweit wichtigste Investitionsgütermesse für die Getränkewirtschaft. Vom 8. - 10. November 2016 präsentieren im Messezentrum Nürnberg rund 1100 Aussteller (2015: 47 % international) ein umfassendes Angebot an hochwertigen Getränke-Rohstoffen, innovativen Technologien, effizienter Logistik und spritzigen Marketing-Ideen.

Der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) hat Udo Kremer zu seinem neuen Geschäftsführer berufen. Der Diplom-Ingenieur und Magister in Europastudien verfügt über langjährige Erfahrung im Verbandsmanagement, zuletzt seit 2009 in der Geschäftsführung des Bundesverbandes der Deutschen Kalkindustrie.

Die Mälzereitechnische Arbeitstagung von Doemens ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die sich als der aktuelle Branchentreff über viele Jahrzehnte hinweg etabliert hat. Die Tagung, die am 19. Oktober 2016 in der Gaststätte Heide-Volm in Planegg stattfindet, richtet sich speziell an Mälzereien und deren Handels- und Geschäftspartner (Brauereien, Saatgutzüchter, Getreideerzeuger, Getreidehändler, Hersteller von Mälzereianlagen, Ämter, Lehr- und Forschungsinstitute).

Um den Kundenwünschen nach immer neuen Gläsern und Lösungen für eine Vielfalt von Getränkespezialitäten gerecht zu werden und flexibel auf Marktänderungen zu reagieren, investiert der Glasspezialist Sahm in ein neues Logistikzentrum bei Pilsen/Tschechien. Im August fiel mit der Grundsteinlegung der Startschuss zum Bau eines neuen Logistikzentrums. Auf einer Gesamtfläche von 6500 Quadratmetern lagert das Westerwälder Familienunternehmen in Zukunft zusätzliche 10 000 Paletten mit seinen Markengläsern. Das tschechische Tochterunternehmen feierte außerdem in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.

Im Bereich Serviceprodukte der KHS GmbH, Dortmund, kümmert sich ab sofort eine neu geschaffene Abteilung um den Vertrieb von Verbrauchsgütern. Die Leitung übernimmt Joachim Brzoska, der bereits den Vertrieb von Verbrauchsmaterialien für den Kooperationspartner KISS geleitet hat. Ihm zur Seite steht Christian Schlichtenbrede, der die Erweiterung als Leiter Serviceprodukte begleitet. Damit bietet das Unternehmen ab sofort nicht nur Verpackungs- und Abfüllanlagen, Ersatzteile und Wartung, sondern auch Verbrauchsmaterial an. „KHS ist ein kompletter Lösungsanbieter. Da ist es nur konsequent, dass wir den Vertrieb von Verbrauchsmaterial wieder unter das eigene Dach holen“, kommentiert Brzoska die Portfolioerweiterung.

Die Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG übernimmt 100 Prozent der Marke Vita­malz. Nachdem Krombacher bereits seit Juli 2016 einziger Lizenznehmer von Vitamalz ist, erfolgte jetzt der nächste wichtige Schritt im Zuge der Weiterentwicklung der alkoholfreien Markenstrategie.

Das neue Sudhaus und der neue Gärkeller finden im denkmalgeschützten Brauereigebäude Platz; Foto: Brauerei Frastanz eGen

Die Brauerei Frastanz öffnet sich als erste Brauerei Österreichs zu einer echten Volksbrauerei. Tausend Vorarlberger erhalten die Chance, Genossenschaftsanteile an der Brauerei zu zeichnen. Die bisherigen rund 100 Eigentümer der Brauerei, überwiegend Wirte und Gastronomen aus der Region, haben sich dazu bereit erklärt, ihren Besitz auf 1000 Sympathisanten der Brauerei aufzuteilen. „Bereits im Jahre 1902 wollte unser Gründungsvater Martin Reisch ein Zeichen setzen, von dem Generationen profitieren. Wir haben diesen Gedanken aufgegriffen und neu interpretiert – und werden mit der Genossenschaft 2.0 zu einer Brauerei aus und für die Bevölkerung“, erklärt Obmann Lothar Gallaun.

Während Craft Bier den globalen Markt im Sturm erobert hat, gibt es nun eine neue Getränkesparte, die sich bald weltweiter Beliebtheit erfreuen könnte – Craft-Spirituosen. Tatsächlich sind laut einer neuen Untersuchung der Mintel Group 15 Prozent der weltweit neu eingeführten Spirituosen Craft-Produkte. 2011 lag der Anteil bei lediglich fünf Prozent.

Über gleich zwei Auszeichnungen freute sich die Traditionsbrauerei Schleicher aus Kaltenbrunn im oberfränkischen Itzgrund, die am 20. September 2016 im feierlichen Rahmen an Braumeister und Inhaber Oskar Döllinger verliehen wurden.

Die Holsten Brauerei hat ihr Sortiment erweitert: Das Rotklinker Brown Ale verdankt seinen Namen dem Einsatz von Spezialmalzen, die dem Bier eine rötlich-braune Farbe geben. Es ist im sogenannten American Style gebraut und mit 14,9 Prozent Stammwürze und 6,4 Prozent Alkoholgehalt zwar kräftig, jedoch ausgewogen im Geschmack.

Für Gaffels Fassbrause wurde das Etiketten-Design der 0,33-l-MW-Flaschen überarbeitet.

Die Familienbrauerei Bauhöfer hat vor kurzem ihre neueste Kreation vorgestellt, die „Bauhöfer’s Schwarzwaldmarie“. Die Bierspezialität stehe für Schwarzwald und Bollenhut, Braukunst und die Liebe zur Region.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon