Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Der Geschäftsführer der Familienbrauerei Bauhöfer, Siegbert Meier überreichte am 1. Dezember 2016 Bernd Rendler eine Spende an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V.

Am 23. November 2016 wurden zwischen der Arcobräu, Gräfliches Brauhaus GmbH & Co.KG, Moos, und dem Generalunternehmer KHS GmbH, Dortmund, der Vertrag über eine neue Keg-Abfüllanlage mit einer Leistung von 180 Keg/h unterzeichnet.

Wer ein großes Bauvorhaben bewerkstelligt, der feiert jeden erfolgreich abgeschlossenen Bauabschnitt. So auch die Karmeliten Brauerei Karl Sturm GmbH & Co. KG, Straubing. Das Gesamtprojekt, das dort derzeit realisiert wird, hat nicht weniger als die Energieautarkie der Brauerei zum Ziel.

Seit 2016 bieten die ExSchutz Profis der Rembe GmbH Safety + Control, Brilon, einige neue Leistungen innerhalb des Rembe Test Center an: Kunden können dort Bauteile auf ihre Festigkeit prüfen lassen oder die üblichen Kennzahlen zu bisher wenig getesteten oder erforschten Materialien ermitteln lassen.

Mehr als 50 Mitglieder des südostbayerischen Braumeisterstammtisches fanden am letzten Septemberwochenende auf Einladung der Familie Sailer um Inhaber und Bräu Maximilian Sailer sowie den Braumeistern Nik Mayerhofer und Matthias Sailer ins Hofbräuhaus nach Traunstein.

Nach den Daten des statistischen Bundesamtes ging der Gesamtbierabsatz (inkl. alkoholfreier Biere) von 107,750 Mio hl im Jahr 2005 um ca. 5,6 Mio hl auf ca. 102,118 Mio hl im Jahr 2015 zurück. Gleichzeitig verringerte sich der Inlandsabsatz von ca. 93,7 Mio hl im Jahr 2005 um ca. 7,7 Mio hl auf ca. 86,0 Mio hl im Jahr 2015.

Ratten und Mäuse können tagtäglich allen Brauereien und Getränkebetrieben zum Verhängnis werden. Um für einen solchen Fall gerüstet zu sein und um den Schädlingsbekämpfer hier besser steuern und überwachen zu können, ist es notwendig, dass die Verantwortlichen bei dieser Thematik über umfangreiches Grund- und Hintergrundwissen verfügen.

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG wurde mit dem Tannenzäpfle zur „Marke des Jahres 2016“ gewählt. In der aktuellen Brandindex-Studie des internationalen Marktforschungsunternehmens YouGov und der Verlagsgruppe Handelsblatt belegt das Tannenzäpfle in der Kategorie „Biere“ den ersten Platz und löst damit eine große nationale Biermarke ab. Bewertet wurden insgesamt 29 Biermarken.

Erstmalig nutzten Azubis der Privatbrauerei Moritz Fiege Hopfen aus eigenem Anbau: Im eigenen Hopfengarten vor dem Brauereimuseum ernteten die Auszubildenden Florian Fritz (21) und Johan Schröder (23) zehn Kilo der Hopfensorten Tradition und Saphir.

Die 1972 am Weihenstephaner Berg in Freising gegründete Unternehmensberatung Weihenstephan eröffnet einen weiteren Standort am Wissenschafts- und Forschungscampus Weihenstephan.

Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes zum steuerpflichtigen Absatz von Biermischgetränken nach Bundesländern.

Seit November präsentiert Heineken Deutschland für seinen Cider Klassiker Bulmers ein neues Flaschendesign. Im Rahmen der Überarbeitung wurde zum einen das Flaschenformat auf die beim Konsumenten beliebte 500-ml-Größe angepasst. Zum anderen wurde auch das Design der Flasche modernisiert. Das neue Flaschendesign spiegelt einen authentischen Retro-Look wider, der die über 125-jährige Tradition der Premium-Marke auf eine zeitgemäße Art transportieren soll.

Bulmers

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon