Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Mit 43 883 Zentnern (2194,16 t) stieg die Erntemenge im Jahr 2016 gegenüber dem Problemjahr 2015 um 29,5 Prozent. Die gebietsprägenden Landsorten (Tettnanger und Hallertauer Mittelfrüh) brachten es auf 25 935 Ztr. (1296,75 t), was rund 60 Prozent der Gesamtmenge entspricht.

Am 1. Dezember 2016 übernahm Dr. Helga Metzel die Leitung des Kulmbacher Mönchshofes und löste damit Sigrid Daum, die in den wohlverdienten Ruhestand ging, ab. Metzel, seit 2003 für die Medienarbeit der Kulmbacher Gruppe verantwortlich, wird sich zukünftig verstärkt dem Ausbau der Kommunikation des Kulmbacher Mönchshofs widmen, in dessen Mittelpunkt „Kultur und Genuss unter einem Dach“ stehen.

Wer könnte die Sprache des Bieres besser beherrschen als jemand, der selbst entscheidend dazu beigetragen hat, dass sich diese unsere Sprache dem Thema Bier überhaupt erst zugewendet hat? Dieser „jemand“ heißt mit Namen Dr. Wolfgang Stempfl, gilt zusammen mit Axel Kiesbye als geistiger Vater der Biersommeliers, und begrüßte von 1.-2. Dezember 2016 14 angenehme und beruflich bunt gemischte Kursteilnehmer aus Deutschland, Österreich, Italien, Schweden und Litauen bei der Doemens Academy in Gräfelfing vor den Toren Münchens.

Die Kältemaschine Quantum A mit integrierter freier Kühlung von Engie Refrigeration GmbH, Lindau, ermöglicht Freikühl- und normalen Kältemaschinenbetrieb innerhalb eines kompakten Maschinendesigns. So kann der Betreiber nicht nur Investitionskosten sparen, sondern auch Platz.

Mikrolecks, Risse oder Verschlussfehler – der Heuft squeezer II QS soll laut Hersteller undichte Kunststoffflaschen sicher identifizieren und präzise auszuleiten. Aufgrund der hochautomatisierten Geräteplattform Heuft Spectrum II könne das selbsterklärende System mehr leisten bei der Dichtigkeitskontrolle befüllter PET- und HDPE-Flaschen.

Die Störtebeker Braumanufaktur eröffnete am 4. November 2016 ihr neues Flaggschiff, die Gastronomie Störtebeker Elbphilharmonie Hamburg im neuen Wahrzeichen der Hansestadt. Auf drei Etagen können die Gäste die Welt der Störtebeker Brauspezialitäten für sich entdecken.

Der Brewhouse Becher von Sahm überzeugte die diesjährige Jury des German Design Awards 2016. Mit der Auszeichnung Special Mention würdigt der Rat für Formgebung Produkte, deren Design besonders innovativ ist. Damit erhält das Glas für die Verkostung von Craft Bieren bereits die dritte Auszeichnung neben dem Red Dot Design Award und dem Good Design Award Chicago.

Andritz Separation, Teil des internationalen Technologiekonzern Andritz, hat eine neue Generation von Dekanterzentrifugen für Industrie-, Chemie-, Lebensmittel-, und Umweltanwendungen entwickelt.

Das Magazin Wirtschaftswoche hat in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Munich Strategy Group (MSG) die Innovationsstärke von 3500 deutschen Mittelständlern analysiert. Die Fuldaer Jumo GmbH & Co. KG hat dabei im Gesamtranking den 25. Platz erzielt.

Während der Feierlichkeiten zum Jubiläum des Reinheitsgebotes im April in Ingolstadt hatten die Damen ein hopfiges Geschenk erhalten: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wurden von DBB-Präsident Dr. Hans-Georg Eils ein Hopfen-Schatzkästchen mit Mustern verschiedener deutscher Hopfensorten überreicht – verbunden mit dem Versprechen, nach der Ernte 2016 ein Bier zu brauen. Nun war es soweit …

Mit Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei alkoholfrei konnte die Traditionsbrauerei die Awards des Ernährungsmagazins „eat-healthy“ in der Kategorie Erfrischungsgetränke für sich entscheiden. Die „eathealthy Awards” der gleichnamigen Zeitschrift orientieren sich an den Empfehlungen der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) und der eathealthy-Philosophie: bewusster einkaufen, unkomplizierter kochen und gesünder genießen.

Während eines Termins zur Vertragsunterzeichnung in Fuzhou/China im Oktober 2016, konnten die Dresdner Brauerei Feldschlößchen und der Lebensmittelkonzern Cofco ihre weitere Zusammenarbeit besiegeln. An dem Treffen nahmen die wichtigsten chinesischen Handelspartner des Lebensmittelkonzerns sowie Vertreter der Regierung teil.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon