Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Dampf ist ein hervorragender Energieträger, der bei gleicher Masse mehr als sechsmal so viel Energie wie Wasser transportiert, und der temperaturgenau Maschinen, Geräte, Werkzeuge und Flüssigkeiten beheizen kann – Diese Eigenschaft vor Augen gründete Hans-Joachim Schröder 1957 die Certuss Dampfautomaten GmbH & Co. KG.

Der weltgrößte Brauer hat sein Alkoholfrei-Portfolio erweitert. AB-InBev kaufte Hiball aus San Francisco, einen Erzeuger von Bio-Energydrinks.

In diesem Jahr wird der Bierkonsum in den USA wohl erneut sinken. Als wäre dies nicht schlimm genug, auch das Wachstum von Craft Bier lässt nach. Wie die Brewers Association meldete, stieg der Bierabsatz ihrer Verbandsmitglieder nur noch um fünf Prozent im 1. Halbjahr 2017, nach acht Prozent im Vorjahreszeitraum. Die Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich zwei der größten Craft Bier-Brauereien aufgrund schleppender Nachfrage zurückgestuft: Die Boston Beer Company (Sam Adams) und Constellation Brands.

Nicht nur AB-InBev ist auf Einkaufstour, auch Heineken. Jedoch lässt Heineken kaufen, und zwar durch seinen Craft Bier-Brauer Lagunitas, einer inzwischen 100-prozentigen Tochter, für die Heineken, Gerüchten zufolge, in zwei Tranchen (2015 und 2017) bis zu 1 Mrd USD auf den Tisch legte.

Peinlich, aber wahr. Die Ballast Point-Mutter Constellation Brands musste im ersten Quartal 2017 sage und schreibe 87 Mio USD (74 Mio EUR) abschreiben. Der Grund: Die im November 2015 für 1 Mrd USD erworbene Ballast Point Brewery hat die Wachstumserwartungen nicht erfüllt.

1967 feierten Hippies in San Francisco den Sommer der Liebe. Mit 50-jähriger Verspätung singen nun auch die Brauer die Hymne von einst. „If you‘re going to San Francisco/Be sure to wear some flowers in your hair.“ In nur einem Monat wurden dort drei Brauereien gekauft. Den Anfang machte im Juli die Brooklyn Brewery, die bei 21st Amendment einstieg (siehe oben). Dann kam Sapporo und übernahm die traditionsreiche Anchor Brewery. Weil aller guten Dinge drei sind, rettete schließlich am 10. August die New Belgium Brewery, dank einer Spritze von 2,7 Mio USD (2,3 Mio EUR), die Magnolia Brewery aus der Insolvenz. Yo, Love, Peace & Happiness to all!

Siehe da, baut sich doch die Brooklyn Brewery aus New York ein kleines Brauerei-Imperium auf. Ende Juli 2017 wurde bekannt, dass Brooklyn je eine Minderheitsbeteiligung an der 21st Amendment Brewery aus San Francisco, und an Funkwerks aus Fort Collins, Colorado, erworben hat. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht genannt. Doch die Anteile dürften unter 25 Prozent liegen, so dass beide Brauereien gemäß den Statuten der Brewers Association weiterhin offiziell als unabhängig gelten. Geld für die Akquisitionen hat Brooklyn genug, seit der japanische Großbrauer Kirin 2016 mit 24 Prozent bei Brooklyn eingestiegen ist.

Herforder Landbier

Die Herforder Brauerei präsentiert einen eigenständigen Markenauftritt für ihre Spezialitäten-Range.

Die Privatbrauerei Hoepfner GmbH hat sich langfristig den Standort Burg in Karlsruhe gesichert.

Krombacher Fassbrause

Laut Krombacher legt die Fassbrause um 10 000 hl gegenüber dem  Vorjahr zu, was einem Zuwachs von 21,4 Prozent entspreche.

Die Kauzen Bräu hat mit dem Käuzle „Ingwer-Limette“ ein neues Biermischgetränk auf den Markt gebracht. Die Süße wird mit der Fermentierung erreicht, die durch einen gezielten und kontrollierten Gärprozess der Limetten entsteht, ergänzt wird das Getränk mit natürlichem Ingwer-Aroma und einer Prise Zucker. Käuzle „Ingwer-Limette“ gibt es in der Kiste zu 20 Flaschen à 0,33 l sowie im handlichen 6er-Träger im Getränkehandel.

Der Malzhersteller Bestmalz hat 2017 zum dritten Mal seinen internationalen Brauwettbewerb „BestBrewChallenge“ durchgeführt. Die drei Erstplatzierten dieses Wettbewerbs werden bei einer feierlichen Siegerehrung am 11. September 2017 im Rahmen der drinktec gekürt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon