Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Es war nur eine Frage der Zeit, bis Coke den Cannabismarkt für sich entdeckt. Brauer wie Molson Coors und Constellation Brands haben bereits lebhaftes Interesse an diesem Milliarden-Dollar-Geschäft bekundet bzw. darin investiert.

Jet One Tintenstrahldrucker

Der Tintenstrahldrucker Jet One der Paul Leibinger GmbH & Co. KG eignet sich laut Unternehmensmeldung, um Lebensmittelverpackungen, Getränke und Konsumartikel mit fixen und variablen Daten wie Mindesthaltbarkeitsdatum, LOT- und Chargennummer und Grafiken zu kennzeichnen. Die Kennzeichnung funktioniert berührungslos mit fliegenden Tintentropfen und eigne sich somit für konvexe und konkave, raue und glatte, flache und reliefförmige Produktoberflächen.

Die Redakteure besichtigen die Stationen im IAC

Am 11. September empfing SMC Deutschland über 20 Redakteure der Fachpresse zum Pressetag. Die Themen Industrie 4.0, Miniaturisierung und Effizienzsteigerung standen dabei im Vordergrund. Zahlreiche Versuchs- und Messaufbauten sowie Prototypen zeigten den Besuchern die Automationslösungen des Branchenführers von heute und morgen.

Klaus Helmrich, Siemens AG

Siemens setzt zur Umsetzung von Industrie 4.0 auf eine noch intensivere Kooperation mit mittelständischen Unternehmen. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Deshalb ist die digitale Transformation des Mittelstands Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschlands“, erklärte Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands der Siemens AG, beim Forum Deutscher Mittelstand Mitte September in Stuttgart. „Dazu bedarf es einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen Firmen unterschiedlicher Größe – vom Start-up über Mittelständler bis hin zu Großkonzernen.“

Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe und Getec sind eine Kooperationspartnerschaft eingegangen. Danach sollen künftig Liegenschaften der ZBI durch Getec mit Wärme versorgt und weitere Effizienzpotentiale gehoben werden. Ein entsprechender Rahmenvertrag wurde jüngst unterzeichnet. Getec wird dabei als strategischer Partner die Objekte sukzessive in die gewerbliche Wärmelieferung übernehmen. Das Portfolio der ZBI umfasst aktuell über 30 000 Wohneinheiten, mit steigender Tendenz.

Alcolyzer Beer ME

Das Alcolyzer-Bieranalysensystem von Anton Paar ist laut Pressemeldung eine kompakte und schnelle Lösung für die Analyse aller bierspezifischen Parameter, wie Alkoholgehalt, Dichte, Stammwürze und Vergärungsgrad sowie wirklicher Extrakt und Kaloriengehalt. Das System kann zur Überwachung des gesamten Prozesses – von der Würze bis zum fertigen Produkt – eingesetzt werden und ist für Biere aller Art, Biermischgetränke, Cider und Alkopops geeignet.

Nach der erfolgten Übernahme der EEG Energie- Einkaufs- und Service GmbH durch die Getec Energie AG wurde nun ein neuer Geschäftsführer bestellt. Marc Wiederhold folgt auf Matthias Wendel, welcher die EEG interimsweise während des organisierten Verkaufsprozesses geleitet hatte.

Multifunktionaler Verpackungsblock aus der Partnerschaft der KHS GmbH mit der Gerhard Schubert GmbH

Gegründet 1868 – in diesem Jahr feiert KHS seinen 150. Geburtstag. Damals wie heute leiste KHS mit seiner langjährigen Kompetenz immer wieder Pionierarbeit auf dem Gebiet der Getränkeabfüllung und -verpackung. Die bewegte Geschichte der KHS-Gruppe ist laut Pressemeldung gekennzeichnet vom kontinuierlichen Streben nach Innovationen, um ihren Kunden weltweit zu mehr Wettbewerbsfähigkeit zu verhelfen.

Groß gefeiert wurde Mitte September in der Ludwig-Jahn-Straße 11 in Ostheim vor der Rhön. Strecks Brauhaus, die älteste Privatbrauerei des Landkreises Rhön-Grabfeld, zelebrierte mit ihren Kunden, Vertretern aus der Politik, Partnerunternehmen sowie zahlreichen Gästen das 300-jährige Jubiläum des Familienbetriebes. Geleitet wird die Brauerei von Inhaber Axel Kochinki in zehnter Familiengeneration. Seit 1718 wird in Ostheim/Rhön von der Familie Streck/Kochinki bereits Bier gebraut.

Mit Wirkung zum 1. September 2018 hat Krones die Geschäftsaktivitäten und Vermögenswerte von Shanghai Xiantong Equipment Installation übernommen, wie am 17. September 2018 gemeldet wurde. Das chinesische Unternehmen ist langjähriger Partner und Lieferant von Krones im Bereich Prozesstechnik.

Carlsberg Snap Pack

Die Carlsberg Gruppe hat sich selbst ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt: Der Wechsel zu der Verpackungslösung Nature MultiPack™ ist eine der zahlreichen auf das neue branchenführende Nachhaltigkeitsprogramm „Together Towards Zero“ ausgerichteten Initiativen der Carlsberg Gruppe. Mit der Verpackungslösung Snap Pack werden Carlsberg-Bierdosen in einem Multipack anstatt in Schrumpfverpackungen, Hi-Cone-Gebinden oder anderen Sekundärverpackungslösungen zusammengeklebt. Diese innovative Lösung wurde von dem KHS-Tochterunternehmen NMP Systems erfunden und in Kooperation mit Carlsberg in den letzten drei Jahren entwickelt. Es wird nun als Weltpremiere unter dem Namen Snap Pack eingeführt.

Qualitätssicherung bei Gerolsteiner

Der Gerolsteiner Brunnen setzte in den ersten sieben Monaten des Jahres seine positive Geschäftsentwicklung fort. Der Gesamtabsatz an Mineralwasser und mineralwasserbasierten Erfrischungsgetränken wuchs mit einem Plus von 4,7 Prozent auf 4,8 Mio hl. Seinen Gesamt-Nettoumsatz steigerte das Unternehmen um 6,1 Prozent auf 182,6 Mio EUR. Seine Marktstellung im Bereich Mineralwasser baute Gerolsteiner damit weiter aus: Während der Gesamtmarkt ein Umsatzwachstum von 4,0 Prozent verzeichnete, entwickelte sich Gerolsteiner mit 7,3 Prozent überproportional (Nielsen, per Juli 2018).

BRAUWELT unterwegs

109. VLB-Oktobertagung
Datum 06.10.2025 - 07.10.2025
74. Arbeitstagung
09.10.2025 - 11.10.2025
kalender-icon