

Die BrauKon Family Days 2019 sind vorbei. Der Startschuss zum dreitägigen Kundentreffen fiel am Montag, 30. September 2019, im Firmensitz der BrauKon in Seeon.
Oettinger | Durch die Veränderungen in der Eigentümerstruktur im Mai 2019 sind nun 100 Prozent der Anteile der Oettinger Brauereigruppe am Stammsitz in Oettingen gebündelt. Daran schloss sich die Entscheidung an, die Exportaktivitäten ebenfalls an den Hauptstandort zu verlegen.
In der Betriebslogistik dreht sich alles um vier Zutaten: Bestandssicherheit, Genauigkeit, Liefertreue und Nachvollziehbarkeit für möglichst fehlerfreie Abläufe zwischen Wareneingang und Warenausgang.
Im neuen Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018 dokumentiert KHS seine Maßnahmen, Erfolge und Ziele im Bereich Nachhaltigkeit. Im Fokus steht die Ressourceneinsparung im eigenen Unternehmen sowie bei den Produkt- und Servicelösungen.
Zwischendruckregler aus Medizintechnik | GovReg ist ein Zwischendruckregler, entwickelt aus der Spitzentechnologie der Medizintechnik, in der Präzision und Langlebigkeit Grundvoraussetzungen für Erfolg sind. Einmal eingestellt werde immer konstant derselbe Druck ausgegeben.

Die Einbecker Brauhaus AG mit Sitz in Einbeck zählt aufgrund der Bockbiertradition zu den renommiertesten und bekanntesten Brauereien Deutschlands. Die AG stellte 2018 eine Biermenge von knapp 560 000 hl her, der Umsatz lag bei 31,6 Mio EUR.
Neufirmierung | Am 17. Oktober 2019 verkündete es der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Barth auf dem BarthHaas Campus in Nürnberg offiziell: Ab November 2019 soll das Unternehmen unter der global einheitlichen Marke BarthHaas auftreten.

55. Mälzereitechnische Arbeitstagung | Die Mälzereitechnische Arbeitstagung, die unter der Leitung von Wolf Birk, Doemens, am 23. Oktober 2019 in Planegg stattfand, ist zwar eine traditionsreiche Veranstaltung. Trotzdem zeigte auch die diesjährige 55. Ausgabe, dass neben den von vorneherein gesetzten Vorträgen zu aktuellen Braugersten- und Malzthemen auch hochmoderne Themen ihren Platz haben. Beispiel: Digitalisierung und digitale Sicherheit.
Bioriet | Mit der Vision, den europäischen Markt noch vor 2021 frei von Plastikstrohhalmen zu sehen, hat ein niederländisches Start-up 2018 einen Premium-Papierstrohhalm entwickelt und in Produktion gebracht. Die beiden Unternehmer hinter Bioriet setzen dabei vor allem auf Haltbarkeit und Nachhaltigkeit.

Die Störtebeker Braumanufaktur aus Stralsund setzt bei IT-Sicherheit und Datenmanagement auf einen externen Dienstleister. Das Management der Server für Webseite und Online-Shop, die Überwachung sowie gegebenenfalls die sofortige Behebung von Störungen übernimmt der Spezialist Plutex GmbH.

Zur Vorstandssitzung und anschließenden Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreises Doemens 2020 e.V. traf man sich auf Einladung der Fa. Barth-Haas Anfang Oktober im neuen Campus in Nürnberg.
Weyermann | Feierstimmung im Hause Weyermann: Exakt am 4. Oktober 2019 konnte die Malzfabrik Mich. Weyermann in Bamberg auf ihr 140. Firmenjubiläum zurückblicken. Angefangen hatte es mit einer handbetriebenen Rösttrommel unter einer Segeltuchplane. Heute verweist das Unternehmen auf fünf Standorte, 260 Mitarbeiter und 90 Sorten Spezialmalz.
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Düsseldorfer Privatbrauerei wird versteigert
IndustrieWert GmbH
-
Rückkehr als Partner der UEFA
Carlsberg Breweries A/S, Carlsberg Deutschland GmbH
-
Pilsener Radler
König-Brauerei GmbH
-
V+ Wild Berry
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Neuer Markenauftritt
Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG