Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten

Holsten | Nach einem erfolgreichen Test im vergangenen Jahr bringt Holsten sein Snap Pack nun dauerhaft in die Regale des Lebensmitteleinzelhandels.

Qualität und Produktsicherheit sind zentrale Forderungen des Verbrauchers. Dies führt dazu, dass Unternehmen der Braubranche umfassende und nachprüfbare Maßnahmen zur Qualitätssicherung in ihren Betrieben einsetzen (müssen).

Der Aufsichtsrat der GEA Group und Steffen Bersch (50), Mitglied des Vorstandes, haben sich einvernehmlich auf die vorzeitige Beendigung des bis zum 31. Dezember 2021 laufenden Vertrages verständigt.

Die Bühler AG freut sich über das gute Ergebnis; in der Mitte: die Konzernleitung

2019 hat Bühler auf Konzern­ebene gute Leistungen erbracht und die EBIT-Marge auf 7,6 Prozent (Vorjahr 7,1 %) gesteigert. Der Umsatz blieb mit 3,3 Mrd CHF stabil, während der Auftragseingang um 4,6 Prozent auf 3,1 Mrd CHF zurückging.

Privatbrauerei Eichbaum | Die Craft Bier-Marke der Privatbrauerei Eichbaum wurde vom Deutschen Rat für Formgebung (DRF) mit dem German Design Award ausgezeichnet. Eine komplette Themenwelt und die außergewöhnliche Gestaltung der Dosen der sechs Sorten brachten den Sieg in der Kategorie „excellent communications design – packaging“.

Mit einem Absatz von 820 Mio Litern alkoholfreier Erfrischungsgetränke sowie Apfelwein (2018: 852 Mio Liter) und Umsatz von 282 Mio EUR (2018: 280 Mio EUR) – dies entspricht einem Plus von 0,8 Prozent – zieht die HassiaGruppe eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2019.

Seit 13. Februar 2020 tragen die Biersorten Kloster Helles und Kloster Stoff der Alpirsbacher Klosterbrauerei das Qualitätszeichen Baden-Württemberg.

Bitburger Helles Lagerbier – glutenfrei ist ein feinmalzig-hopfiges, unfiltriertes Bier mit 5,1 Prozent Alkohol, das mit Wasser, Gerstenmalz und Hopfen eingebraut und anschließend mit Bitburger Siegelhopfen verfeinert wird.

Hop Products Australia (HPA)

Hop Products Australia (HPA), Teil der BarthHaas-Gruppe, hat Ende Februar 2020, vor der kommerziellen Hopfenernte im März, seine neue Verarbeitungsanlage im Buffalo River Valley in Betrieb genommen.

Ingrid Schmittnägel (li.) und Stipendiatin Annika Schmitt

Deutschlandstipendien | Nicht zuletzt wegen langjähriger Kontakte zu verschiedenen Fachbereichen inklusive der Betreuung von Diplom- und Bachelorarbeiten sowie diverser Lehraufträge fördert die Peter Romeis-Stiftung nun auch die Hochschule Fulda.

Welche Produkte eignen sich zum Chemical Fluid Handling, zur Wasseraufbereitung und Wasserdesinfektion? Wie erreicht man ein Maximum an Sicherheit und Effizienz? Antworten und Lösungskonzepte bietet die Prominent Akademie.

Flensburger Pilsener

Entgegen dem Trend des deutschen Biermarktes befindet sich die Flensburger Brauerei seit mehr als sechs Jahren auf Wachstumskurs. Trotz des Ergebnisses von + 13 Prozent aus dem Vorjahr hatte die Flensburger Brauerei für 2019 solide aber ambitionierte Ziele.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon