
Die EOL Packaging Experts, eine internationale Firmengruppe, welche Endverpackungsmaschinen und Systeme anbietet, investiert in die BMS Maschinenfabrik. Ein Investment, das hervorragend zur strategischen Planung und Ausrichtung der EOL Gruppe passt, Marktführer für End‐of‐Line Verpackungslösungen für die Lebensmittel‐ und Getränkeindustrie zu sein.

Mit einer Neuentwicklung, der flexiblen Schraubenspindelpumpe Novatwin, komplettiert GEA sein Portfolio von hygienischen Pumpen. Die Pumpe soll in puncto zuverlässigem Betrieb, schonender Produktbehandlung und hygienischem Design hohe Standards in der Pumpenindustrie setzen.

Gemeinsam mit dem Datenanalysehaus Statista kürt das renommierte Wirtschaftsmagazin „Capital“ in diesem Jahr zum ersten Mal die innovativsten Unternehmen Deutschlands. Endress+Hauser Liquid Analysis, der Spezialist für Flüssigkeitsanalyse konnte in der Rubrik „Elektronik & Elektro – Automatisierungs- & Messtechnik“ die höchstmögliche Bewertung in der Größenklasse über 1000 Mitarbeitende erzielen.
Mit dem Ausbruch von Covid-19 sehen sich Organisationen mit Reisebeschränkungen und Herausforderungen durch Quarantäne konfrontiert, die den direkten Kontakt zwischen Mitarbeitern und Dienstleistern nicht mehr möglich machen.
Mit dem Triple Hop’d Lager hat die Bitburger Brauerei gemeinsam mit den Craft Bier-Pionieren Sierra Nevada aus den USA ein limitiertes Bier in den Handel gebracht. Das hell-goldene und naturbelassenes Lagerbier ist dreifach mit Cascade-Hopfen aus der Eifel sowie Centennial- und Chinook-Hopfen aus den USA gehopft und mit Bitburger Siegelhopfen verfeinert.
Mit umweltfreundlichem Kühlmittel | Die Rügener Insel-Brauerei hat im März 2020 eine neue Kälteanlage bestellt, um die umweltfreundliche Orientierung der Brauerei weiter voran zu treiben. Bereits heute wird die Abfüllung der Insel-Brauerei mit Solarstrom betrieben, und der geringe Verpackungsaufwand in Bezug zum Warenwert erreicht heute einen Spitzenwert in der Braubranche.
Die Strom-Netznutzungsentgelte sind laut Preisvergleich des Bundesverbands der Energie-Abnehmer (VEA) aus dem ersten Quartal 2020 erneut angestiegen. Bereits seit 2009 steigen die Preise – bis auf eine Ausnahme im Jahr 2018 – kontinuierlich an.
Die Symrise AG hat ihren Wachstumskurs 2019 fortgesetzt und ihre Jahresziele erreicht. Mit der Akquisition von ADF/IDF stärkte das Unternehmen zudem seine Position im nordamerikanischen Markt und weitete sein Angebot im Bereich Heimtiernahrung sowie bei natürlichen Produktlösungen für die Lebensmittelindustrie deutlich aus.
Team Beverage AG | Pro-Getränke, Eggenfelden und die Einzelhandelssparte der Team Beverage AG, Bremen, haben ihren Vermarktungsvertrag um drei weitere Jahre verlängert. Team Beverage hält weiterhin die Vermarktungsmandate der Getränkeeinzelhändler unter dem Dach der Pro-Getränke.

Die Ball Corporation hat Anfang März 2020 für alle 23 Werke in Europa, im Nahen Osten und Afrika die Zertifizierung der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) erhalten. Damit ist das Unternehmen nach eigener Aussage der erste Getränkedosenhersteller weltweit, der alle ASI-Grundsätze in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung erfüllt.
Krones AG | Die Krones AG veröffentlichte am 19. März 2020 ihren Geschäftsbericht 2019 und blickt auf ein insgesamt herausforderndes Jahr zurück. Das Wachstumsziel von drei Prozent hat Krones trotz der schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen erreicht.
Am 15. Mai 2020 eröffnet die Bühler GmbH in Beilngries ihr neues Application Center, welches sich ganzheitlich der Getreideaufbereitung, -vermälzung und Vermahlung im industriellen Maßstab verschrieben hat.