Eingabehilfen öffnen

Dank Digitalisierung ist unkomplizierte Fernwartung z. B. über handelsübliche Tablets möglich
12.05.2020

Risikofreie Expertenhilfe

Mit dem Ausbruch von Covid-19 sehen sich Organisationen mit Reisebeschränkungen und Herausforderungen durch Quarantäne konfrontiert, die den direkten Kontakt zwischen Mitarbeitern und Dienstleistern nicht mehr möglich machen.

Um Kunden während der Corona-Krise sofortige Unterstützung zu ermöglichen, ohne das Leben anderer Menschen durch die Verbreitung des Virus zu gefährden, bietet GEA jetzt eine leicht einzurichtende Remote-Support-Lösung an, mit dem Echtzeit-Streaming mit Support-Mitarbeitern ermöglicht wird.

Von ihrem eigenen Standort in der Produktion aus können Kunden sich mit einem GEA-Experten verbinden und ihr Problem direkt vor Ort lösen. Benötigt werden lediglich ein handelsübliches Mobilgerät und ein Internet-Zugang. Damit wird zunächst eine gesicherte Sitzung über einen Link aus einer E-Mail oder SMS initiiert. In einer Videokonferenz können dann hochauflösende Bilder geteilt, Beschreibungen und Anweisungen über die Chat-Funktion gesendet oder während des Gesprächs Notizen gemacht und ausgetauscht werden. Die Installation einer neuen Anwendung ist hierfür nicht erforderlich.

Diese Remote-Support-Lösung basiert auf der bestehenden Technologie von GEA Remote Eye Wear, welche den Kunden weitere Möglichkeiten zur Maschinenwartung bietet. Die speziell entwickelte Brille besitzt eine integrierte hochauflösende Kamera sowie ein zuverlässiges Mikrofon. Sie ermöglicht somit eine freihändige Fernunterstützung und bietet mehrere bidirektionale Funktionen. Durch die Projektion von Bildern auf den Bildschirm der Brille können so z. B. Reparaturen, Prozessoptimierungen oder Inspektionen sofort von Mitarbeitern vor Ort durchgeführt werden.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon