
Die Dr. Scholvien GmbH & Co., Berlin, ein Unternehmen der Wild-Gruppe, wurde nach der Umweltnorm DIN EN ISO 14001 und den Richtlinien der europäischen Öko-Audit-VO durch die Deutsche Gesellschaft für Zertifizierung von Managementsystemen mbH erfolgreich zertifiziert. Außerdem ist das Unternehmen biozertifiziert und damit autorisiert, Rohstoffe aus biologischem Anbau zu verarbeiten.
Die Crown Gabelstapler GmbH, München-Roding, wurde zu Beginn des Jahres 1997 für die Bereiche Produktion und Montage nach der ISO 9002 -- zertifiziert.
Die internationale Fachspedition Hoyer GmbH, Hamburg, eröffnete im Mai 1997 die Tochtergesellschaft Hoyer Uluslararasi Nakliyat Ltd. Sti in Esentepe-Istanbul in der Türkei. Geschäftsführer ist Mete Tirman.
und dann das Unternehmen in den Brauereibetrieb und die Softdrinkherstellung aufsplitten. Heineken selbst wird nur den Bierbereich kontrollieren.
Im Juni wurde in der Privatbrauerei C. Franz GmbH, Rastatt, eine Studie von vier Wissenschaftlern des Umweltzentrums Rastatt vorgestellt, die Vorteile einer naturnahen, behutsamen Pflege von industriellen Grünflächen herausstellt. -- Das in der Bristol-Schriftenreihe unter dem Titel „Grünflächen in Industrie- und Gewerbegebieten“ erschienene Buch bietet auch praktische Handlungsempfehlungen für ein umweltbewußtes Management. Der ökologischen Botschaft des Buches verpflichtet, bietet die Brauerei Franz GmbH ein Beispiel für den Erfolg jahrelanger behutsamer Grünanlagenpflege.
Firmengründer Otto Müller begann im Jahre 1907 mit der Produktion von Flaschenetiketten. Schon in den 20er Jahren expandierte die Firma zu einem der bedeutendsten Hersteller von Etiketten und Dekorationsartikeln. Die Wirren des 2. Weltkrieges überstand das Unternehmen relativ unbeschadet. Nach der Teilung Berlins befand sich das Stammhaus am Alexanderplatz im Ostteil der Stadt.
1952 wird der Betrieb enteignet und ein neuer Anfang in West-Berlin gemacht.
1989 erfolgt die Einweihung eines neuen Verwaltungs- und Produktionsgebäudes im Stadtteil Marienfelde. Auf 6300 m2 kann nun mit moderner Technik gearbeitet werden.
1991 erhält der Betrieb eine Auszeichnung durch die Zanders AG für hervorragende Qualität in Druck und Verarbeitung. R.
In Zusammenarbeit mit R.B.
Die Duales System Deutschland GmbH (DSD), Köln, wird rückwirkend zum 1. Januar 1997 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. -- Dadurch ändert sich nur die Rechtsform des Untermehmens. Nach eigenen Angaben soll es ein Non-Profit-Unternehmen bleiben.
Seit Mai 1997 testet die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. ein koffeinhaltiges Mineralwasser in 0,7 l-Brunnen- und 0,33-l-Einwegflaschen auf dem deutschen Markt.
hat ein mit Sauerstoff angereichertes Mineralwasser auf den Markt gebracht. -- Es wird zunächst in Fitness-Studios und Tankstellen angeboten.
Durch die Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen mbH wurde der Bad Pyrmonter Mineral- und Heilquellen GmbH & Co., Bad Pyrmont, Mitte April 1997 das Zertifikat über die erfolgreiche Einführung des Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 überreicht.
Die sächsische Privatbrauerei Reichenbrand GmbH & Co. KG, Chemnitz, will als erste ostdeutsche Brauerei ihre Produktion auf einen 100%igen Einsatz von Braugerste aus integriertem Pflanzenbau ausrichten. -- In der reprivatisierten Brauerei werden z.Zt. rd. 40 000 hl Bier pro Jahr gebraut.
Ein unabhängiger Gutachter erklärte die vom Schultheiss-Brauerei Verbund vorgelegte Umwelterklärung im November 1996 für gültig. -- Eine Eintragung im Standortregister der IHK zu Berlin bestätigte im Dezember 1996 die Zertifizierung nach EG Öko-Audit Verordnung.