Eingabehilfen öffnen

BRAUWELT FIVE/Firmennachrichten
Die Fa. Trane bietet in der Coronakrise ab 4. Mai 2020 mittelständischen Brauereien kostenfreie Energieberatung an

Trane Klima- und Kältetechnisches Büro GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus Krailling bei München, blickt mit einem optimistischen Blick auf die Zeit nach der Coronakrise. Die Spezialisten auf dem Gebiet der Brauereikühlung möchten ihre Expertise zu Möglichkeiten der Energieeinsparung in der momentanen Krisensituation kleinen und mittelständischen Brauereien, welche durch die Krise besonders betroffen sind, kostenneutral zur Verfügung stellen.

Seit Ende April 2020 sind das Punk IPA und das neue BrewDog Pale Ale als 4er Pack im deutschen Einzelhandel unter anderem bei Rewe und Getränke Hoffmann erhältlich.

Passend zum Frühlingsbeginn präsentierte die Störtebeker Braumanufaktur Anfang April 2020 ihr neues Mittsommer-Wit: mit fruchtigen Aromen und leichter Schärfe soll das neue Wit-Bier für Erfrischung an warmen Tagen sorgen.

Das Qualitätsprüfungsinstitut Monde Selection hat das Original Oettinger Weißbier in der Dose zum fünften Mal in Folge 2019 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

In der eigenen Mälzerei verarbeitet die Neumarkter Lammsbräu Bio-Getreide

Die Prämierung wurde aufgrund der Corona-Krise ins Internet verlegt: Im April 2020 wurden insgesamt 67 bayerische Unternehmen mit dem Great Place to Work Award „Bayerns Beste Arbeitgeber 2020” ausgezeichnet. Einer der begehrten Preise ging dabei an die Neumarkter Lammsbräu.

Bundesverband der Glasindustrie | Die europäischen Behälterglashersteller schließen sich erstmals zusammen, um in einem großangelegten Projekt die erste große Hybrid-Elektro-Schmelzwanne zu bauen. Diese „Schmelzwanne der Zukunft“ wird die weltweit erste große Hybrid-Oxyfuel-Schmelzwanne sein, die zu 80 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben wird.

Familie Wirth - Löwenbräu in Adelsdorf

Biereinkauf so wie früher | Weil Felsenkeller und Wirtshaus während der Coronakrise geschlossen bleiben, bietet die Löwenbrauerei in Adelsdorf seit Anfang Mai Bier zum Mitnehmen an. Mit dem folgenden offenen Brief in den sozialen Medien wandte sich die Brauerei an ihre Kunden und Fans.

#Wullehilft: seit Mitte April gibt es bei teilnehmenden Stuttgarter Gastronomen zu jeder Bestellung ein Gratis-Wulle dazu

Gratis-Bier | Weil sie momentan keine Gäste empfangen können, haben zahlreiche Gastronomiebetriebe auf Abholservices und Lieferdienste umgerüstet. Die Familienbrauerei Dinkelacker unterstützt Stuttgarter Gastronomen mit der Marke Wulle und #Wullehilft seit Mitte April mit einer besonderen Aktion: Zu jeder Bestellung gibt es ein Wulle Pils gratis dazu.

April 2020: Checklisten für die Gastronomie, damit die Wiedereröffung problemlos klappt (Foto: Oliver Hale on Unsplash)

Für problemlosen Neustart | Aufgrund der Corona-Krise bleiben gastronomische Einrichtungen in Deutschland auch weiterhin geschlossen. Trotzdem müssen Unternehmen der Gemeinschaftsverpflegungs- und Gastronomiebranche darauf achten, die vorgeschriebenen Hygienestandards auch jetzt einzuhalten, damit sie bei einer Wiedereröffnung gut vorbereitet sind.

Biershop für fränkische Biere (Foto: Christin Hume on Unsplash)

Für Liebhaber fränkischer Biere | Die aktuelle Lage betrifft auch in der Braubranche jeden Einzelnen. Dass Zusammenhalt jetzt an erster Stelle steht, zeigt erneut das Vorhaben, das für das Bamberger Unternehmen Bierbegeisterung (Hans Wächtler + Tochter Dorothea Wächtler) eine echte Herzensangelegenheit ist, der Biershop Franken.

Alpirsbacher Desi No.1 Eau de Corone

Neue Desinfektionsmittelmarke | Die Alpirsbacher Brauerei hat aus überschüssigem Ethanol bereits über 8000 Liter Handdesinfektionsmittel nach dem Rezept der WHO hergestellt. "Desi Numero 1 - Eau de Corone®" kann seit dem 23. April 2020 auch im 60 ml Sprühfläschchen im Shop der Brauerei erworben werden.

Michael Bornholdt übernimmt zum 1. Mai 2020 die Rolle des Vertriebsdirektors Gastronomie/GFGH bei der Gastro Drinks National (GDN).

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

BvSG Convention + InterSchank
Datum 12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
26. VLB-Logistikfachkongress
18.02.2025 - 20.02.2025
kalender-icon