Eingabehilfen öffnen

Das Hopfenrecht unterscheidet sich in vielen Punkten vom allgemeinen Agrarrecht, daher gibt es auch 2024 den Hopfenrechtstag in Wolnzach
15.10.2024

Rechtliche Themen rund um den Hopfen

2. Hopfenrechtstag | Das Institut für Landwirtschaftsrecht der Georg-August-Universität Göttingen veranstaltet zusammen mit dem Verband Deutscher Hopfenpflanzer e.V. am 8. November 2024 seinen 2. Hopfenrechtstag im oberbayerischen Wolnzach. Nach der erfolgreichen Premiere – der Hopfenrechtstag 2023 war mit 130 Teilnehmern ausgebucht und das Feedback sehr gut – hat die diesjährige Veranstaltung das Motto „Alles rankt sich um das Recht“.

Die Tagung widmet sich dabei verschiedenen aktuellen rechtlichen Fragestellungen rund um den Hopfenanbau und -vertrieb. Auch 2024 ist die Teilnahme an der eintägigen Veranstaltung aufgrund der Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank kostenlos.

Für das Programm konnte Anna Kiermeier, Rechtsanwältin und Lehrbeauftragte am renommierten Göttinger Institut für Landwirtschaftsrecht, ReferentInnen aus verschiedensten Bereichen gewinnen: Vertreter aus der Wissenschaft und Rechtsberatung ebenso wie aus der Versicherungsindustrie und von staatlicher Stelle.

Die Veranstaltung umfasst Vorträge zu sechs aktuellen Themen wie die staatlich geförderten Mehrgefahrenversicherungen, die beispielsweise Schäden durch Hagel und Starkregen abdecken, Pachtverträge und Pflanzenschutzrecht. Weitere Vorträge widmen sich den Themen Wildschaden im Hopfen, den rechtlichen Rahmenbedingungen der Bewässerung sowie den Verbandsvereinbarungen zum Hopfengeschäftsverkehr Deutscher Siegelhopfen.

In der abschließenden Podiumsdiskussion mit allen Vortragenden sollen die Expertenpositionen beleuchtet und etwaig offene Fragestellungen der Teilnehmenden beantwortet werden.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter https://www.uni-goettingen.de/de/690393.html.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalten Sie jede Woche kostenlos die neuesten BRAUWELT-News direkt in Ihr Postfach!
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon