Eingabehilfen öffnen

23.11.2000

Schlammabtrieb aus Kläranlagen: Neue Maßnahmen aus der Praxis

Der biologische Abbau von Abwasserverschmutzungen in der Getränkeindustrie funktioniert in der Regel sehr gut. Oftmals auch dann, wenn Rahmenbedingungen (wie Belebungsvolumen und Sauerstoffeintragssystem) nicht oder nicht gänzlich optimal sind.
er biologische Abbau von Abwasserverschmutzungen in der Getränkeindustrie funktioniert in der Regel sehr gut. Oftmals auch dann, wenn Rahmenbedingungen (wie Belebungsvolumen und Sauerstoffeintragssystem) nicht oder nicht gänzlich optimal sind. Dies ist insofern nicht verwunderlich, da die Inhaltsstoffe im Abwasser – bei Brauereien wie auch in der Erfrischungsgetränkeindustrie – einen hohen Energiegehalt liefern, die Abwasserströme im günstigen Temperaturbereich liegen und Reinigungsmittel heutzutage biologisch gut verträglich sind.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

GLUG
Datum 06.02.2025 - 07.02.2025
BvSG Convention + InterSchank
12.02.2025 - 13.02.2025
12. Seminar Hefe und Mikrobiologie
12.02.2025 - 13.02.2025
kalender-icon