Eingabehilfen öffnen

18.08.2005

Abwassereinsparungen bei der Wasseraufbereitung mittels Umkehrosmose

Aus Gründen der besseren technischen Verhaltensweise, Flexibilität und Handhabung sind Umkehrosmosen bewährte Anlagen zur Wasseraufbereitung in der Getränkeindustrie geworden. Hohe Abwasserkosten lassen sich jedoch senken. Dieser Aufsatz analysiert die Betriebskosten - auch im Vergleich zu den Kapitalkosten - und stellt ein realisiertes Verfahren vor, mittels dessen sich eine Umkehrosmose mit etwa derselben Ausbeute betreiben lässt wie eine Vollentsalzung oder Enthärtung.
Aufbereitetes Wasser spielt eine zentrale Rolle in der Ge­tränke­industrie. Sein Einsatz reicht von Brauwasser, von Wasser zur Herstellung alkoholfreier Getränke über Wasser zum Flaschenspülen bis zu Wasser für verschiedene Rückverdünnungen und zu Kesselspeisewasser.B. Es wurde eine Anlage gewählt, die zweistufig ca..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon