Eingabehilfen öffnen

12.06.2018

Kälte aus Wärme erzeugen

Bei der Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK) handelt es sich um eine gleichermaßen aktuelle wie innovative Technologie, die für Brauereien unter bestimmten Voraussetzungen hochinteressant sein kann. Als Erweiterung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) besteht hier die Möglichkeit, mit kostengünstiger Abwärme über einen thermisch angetriebenen Verdichter Kälte zu erzeugen und somit die Laufzeit bzw. den Stromverbrauch der klassischen Kompressionskältemaschinen deutlich zu reduzieren.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon