Eingabehilfen öffnen

15.01.2004

Moderne Sudhaustechnologie

In einem sehr umfassenden Referat behandelte Gerhard Schmidt, Doemens-Akademie, Gräfelfing, anlässlich der 53. Tagung des Bundes Österreichischer Braumeister und Brauereitechniker am 26. September 2003 in Vorchdorf/OÖ das Thema "Sudhaustechnologie: Gestern-Heute-Morgen". Dabei stellte er gleich zu Beginn die "gute alte Zeit" ("Old-Tech") aus dem Jahre 1900 der "High-Tech" aus dem Jahre 2003 gegenüber. Um 1900 betrug die Sud- und Kühlzeit 16 - 20 Stunden pro Sud, die Bierqualität war nicht mehr nachvollziehbar, der Konsumentengeschmack noch nicht so entwickelt. Heute benötigt man in der Regel 5 - 6,5 Stunden pro Sud, die Biere sind hell in der Farbe, weich und rund im Geschmack und regen zum Weitertrinken an.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon