Eingabehilfen öffnen

07.05.1998

Sorten- und Gebindestruktur in NRW 1997

Nach der jüngsten Statistik des Verbandes Rhein.-Westfälischer Brauereien wurden im Jahr 1997 von den Verbandsmitgliedern ingesamt 29,93 Mio hl Bier abgesetzt, 1,8% weniger als im Vorjahr. Der Pilsanteil ist im Berichtszeitraum von 74,65% auf 75,18% gestiegen. Alkoholfreies Pils erzielte eine Zunahme um 11,2% auf 172 618 hl, leichtes Pils verringerte sich um 1,8% auf 93 387 hl.
Altbier nahm um 4,9% auf 3,291 Mio hl ab. Sein Anteil verringerte sich von 11,35% auf 11,00%. Kölsch dagegen nahm um 0,6% auf 2,837 Mio hl zu, sein Anteil von 9,25% auf 9,48%. Export Hell fiel weiter um 1,8% auf 0,690 Mio hl. Malz erlitt einen Einbruch von 6,2% auf 0,5 Mio hl, Bock und Doppelbock sogar um 72,8% auf nur noch 8261 hl. Diätbier stieg um 12,4% auf 13 720 hl. auf einen Anteil von 13,19% (11,61%)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon