Eingabehilfen öffnen

08.06.1998

Deutsche Bierproduktion wird sich auch 1998 nicht erholen

Trotz leicht zunehmender Realeinkommen der Verbraucher dürfte der Bierverbrauch in Deutschland im laufenden Jahr wieder leicht abnehmen. Nach einer Branchen-Analyse der Dresdner Bank vom März 1998 bleibt die Ausgabenbereitschaft der Verbraucher angesichts hoher Arbeitslosigkeit und drückender Abgabenbelastungen niedrig. Die Branche muß also weiter mit einem Sinken von Umsatz und Produktion rechnen. Dabei dürfte der Wettbewerbsdruck auf große Konsumbieranbieter sowie auf kleine und mittlere Brauereien mit nur regionalem Absatzmarkt und schmaler Produktpalette anhalten. Große, markenstarke Brauereien im Premiumsegment sowie Nischenanbieter profitieren weiterhin von den Verschiebungen in der Verbrauchsstruktur zugunsten hochwertiger Biersorten, Bierspezialitäten und alkoholfreier Getränke.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon