Eingabehilfen öffnen

14.04.1998

Anforderungen an einen modernen Getränkemarkt

Peter A. Brochhagen, Projektmanager Lekkerland Deutschland, setzte sich beim 23. Ostbayerischen Brauertag am 16. Oktober 1997 in Irl bei Regensburg mit den Anforderungen der Verbraucher an einen modernen Getränkemarkt auseinander.

Den Angaben von Peter A. Brochhagen zufolge ist Lekkerland heute die Nummer 1 im Bereich Convenience. Der Umsatz liegt heute bei 2,7 Mrd DM, ohne Sügro. Im Getränkebereich setzt Lekkerland 1,5 Mrd DM um, Bier macht 337,3 Mio DM aus, AfG 386 Mio DM.

Der Umsatz mit Tankstellen betrug rd. 1,5 Mrd DM, mit Getränkefachmärkten (GFM) 280 – 300 Mio DM. Beliefert werden auch noch Bäckereien, Kioske, LEH und sonstige Verkaufsstellen, z.B. Videotheken.

Ein Getränkefachmarkt sollte heute eine Mindestfläche von 500 – 600 m2 aufweisen.a.B..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon